Enkel hüten ohne Spielzeug?

Bild zu Blog zum Tema Langeweile im Grosseltern Magazin 05/24

Ich durfte einen Teil zum lesenswerten Dossiers zum Thema Langeweile beitragen – erschienen in der aktuellen Ausgabe des Grosseltern Magazins 05/2024. Hintergrund ist unser Projekt Spielzeugfrei und die Frage, ob die Idee auch zu Hause oder eben bei den Grosseltern umsetzbar wäre. Spielzeugfrei bedeutet nur, dass konventionelle Spielsachen weggeräumt werden. Es bleiben beispielsweise Alltagsgegenstände und … Read more

Mikrotransaktionen – oder warum wir in Gratisspielen doch bezahlen

Quelle https://supercell.com/en/games/brawlstars/

Auch ich habe in meiner Jugend einige Stunden mit meiner Xbox verbracht. Oftmals mit ein paar Freunden online – zusammen. Auch schon damals gab es die Möglichkeit im Spiel selbst (welches 70 Franken kostete) nochmals Geld auszugeben für einen «Battle Pass» (etwa 10 Franken). Danach hatte man spezielle Waffen, Skins oder einfach Irgendetwas, was nichts … Read more

Linda zieht weiter

Linda Abegg

Matej Ceni verstärkt seit dieser Woche unser Team.

Herzlich willkommen, lieber Matej. Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit und sind gespannt auf deine Fragen, deine Neugierde und deine Anregungen, die unsere Arbeit bereichern werden.

Mark Bachofen und das Team der Suchtprävention Aargau

Alkohol- und Drogentests im Betrieb

BlogAlkoholDrogentest

Kürzlich hat uns ein Betrieb nach unserer Haltung betreffend Alkohol- und Drogentests gefragt. Auch wenn die Gewährleistung der Arbeitssicherheit und der Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden durchaus für Tests sprechen können, halten wir Gespräche mit Mitarbeitenden für wirkungsvoller. Grundsätzlich sind Drogentests im Betrieb möglich, wenn es dafür eine betriebliche Notwendigkeit gibt und die betroffenen Mitarbeitenden einverstanden sind. … Read more

Ich bin nun grosse Schwester

Es geht in die nächste Runde! Fast zeitgleich mit der Geburt meiner Tochter ist die Idee für den Papa-Kurs entstanden. Damals habe ich mir viele Gedanken dazu gemacht, wie es wohl sein wird als Vater. Was kommt auf mich zu? Kann ich das? Was ist meine Rolle und was sind meine Aufgaben? Aber mit wem teile ich … Read more

Meine ersten Erlebnisse und Entdeckungen

Mit meinem frisch erworbenen Abschluss habe ich meinen Weg in die Suchtprävention Aargau gefunden. Aber was bedeutet eigentlich Suchtprävention, und was machen wir dort tagtäglich? Diese Fragen begleiteten mich in meiner ersten Woche, in der ich spannende Einblicke gewinnen durfte und erlebte, wie unser Team Tag für Tag daran arbeitet, Fachpersonen zu unterstützen und ihr … Read more

Wir wünschen einen guten Start

Blog Matej Ceni

Matej Ceni verstärkt seit dieser Woche unser Team.

Herzlich willkommen, lieber Matej. Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit und sind gespannt auf deine Fragen, deine Neugierde und deine Anregungen, die unsere Arbeit bereichern werden.

Mark Bachofen und das Team der Suchtprävention Aargau

Schöne Ferien

Betriebsferien

Vom 12. Juli bis am 5. August hat die Suchtprävention Aargau Betriebsferien. Wir wünschen allen einen wunderbar erholsamen Sommer. Ab dem 6. August sind wir wieder für Sie da und freuen uns auf Ihre Anfragen. Mark Bachofen, Bereichsleiter

Auswertung Spielzeugfrei 2023/24

Jedes Mal aufs Neue bin ich sehr gespannt, welche Rückmeldungen wir aus der Projektzeit zum Spielzeugfreien Kindergarten erhalten. Einerseits werden Eltern online befragt, anderseits findet ein Auswertungstreffen mit den Kindergartenlehrpersonen statt, die zum ersten Mal mit unserer Begleitung den Spielzeugfreien Kindergarten durchführen. Und jedes Jahr, bin ich tief berührt, was drei Monate spielzeugfrei bewirken. Es … Read more

Es ist verführerisch einzugreifen

Blog Matsch

Mir passiert das auch. Ich beobachte Kinder, aber auch Erwachsene, die sich gerade mit etwas schwertun oder nicht genau wissen, wie sie eine Herausforderung lösen sollen. Und dann passiert es. Ich greife ein. Mittlerweile merke ich, dass ich eingreifen will und kann meinen Impuls kontrollieren und mich zurückhalten. Es ist verführerisch einzugreifen – diese Aussage … Read more