In unserer Agenda sehen Sie in welchen Gemeinden wir, mit welchen Angeboten, präsent sind. Falls Sie mehr zu einer Veranstaltung wissen möchten, können Sie auf den Termin klicken und so z.B mit der verantwortlichen Fachperson direkt Kontakt aufnehmen.

Ansichten Navigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Heute

Event Series Tegerfelden – SchulAlltag

Tegerfelden – SchulAlltag

Tegerfelden Tegerfelden

Für Lehrpersonen der Zyklen 1 bis 3. Folgende Inhalte werden in diesem Workshop vertieft: 22.05.2023 Beziehung und Kommunikation 05.06.2023 Kooperation ermöglichen 12.06.2023 Ressourcen und Fähigkeiten Zeit: 15:30 bis 17:30 Uhr Weitere Informationen zu dieser gebuchten Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich an Linda Abegg.  

Aarau – Digitale Medien, Arbeit, Sucht

Aarau Aarau

Für das Departement Finanzen und Ressourcen führen wir Workshops am Berufs- und Praxisbildendenanlass durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr

Aarau – Workshop «Freiwillig gestresst?!»

Aarau Aarau

Gebuchte Veranstaltung «des Schweizerischen Roten Kreuzes Aargau für die freiwilligen Mitarbeitenden». Haben Sie Fragen dazu melden Sie sich bei Tim Rohr

Event Series Aarburg – SchulAlltag

Aarburg – SchulAlltag

Aarburg

Für Lehrpersonen der Zyklen 1 bis 3. Folgende Inhalte werden in diesem Workshop vertieft: 10.08.2023 Beziehung und Kommunikation 19.09.2023 Kooperation ermöglichen 17.10.2023 Ressourcen und Fähigkeiten Weitere Informationen zu dieser gebuchten Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich an Susanne Wasserfallen.  

Oeschgen/Eiken – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern

Oeschgen/Eiken

06. September 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe  Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 27. September 2023: Muss ich ... Read more

Aarau – Kinder mittendrin

Aarau Aarau

Gebuchte Veranstaltung zum Thema Kinder mittendrin. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Nicole Häuptli

Niederlenz – Online-Workshop Selbstbestimmung ohne Wunschkonzert

Zoom

Massgeschneiderter Online-Workshop der Kita Wundergarten zum Thema Selbstbestimmung ohne Wunschkonzert. Eigentlich müssten wir schon längst los! Doch mein Kind will sich nicht helfen lassen und alles dauert viel zu lange. Vermutlich kennen alle Eltern solche Situationen. Wie viel Selbstbestimmung darf es sein? Grundsätzlich ist es wichtig, dass Kinder Dinge selber entscheiden und tun können. Aber ... Read more

Niederlenz – Online-Workshop Gefühlsexplosion: Umgang mit starken Gefühlen

Zoom

Massgeschneiderter Online-Workshop der Kita Wundergarten zum Thema Gefühlsexplosion: Umgang mit starken Gefühlen. Es lacht, schreit, stampft, wütet – manchmal explodieren Kinder gefühlt grundlos! Gefühle sind wichtig für uns Menschen. Jedes Kind hat sie schon ab Geburt und je älter es wird, desto facettenreicher werden sie. Starke Gefühle der Kinder lösen auch bei Erwachsenen Gefühle aus ... Read more

Obersiggenthal – Eltern up to d@te

Obersiggenthal

Im Auftrag der Schule Obersiggenthal führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Reto Zurflüh. .