In unserer Agenda sehen Sie in welchen Gemeinden wir, mit welchen Angeboten, präsent sind. Falls Sie mehr zu einer Veranstaltung wissen möchten, können Sie auf den Termin klicken und so z.B mit der verantwortlichen Fachperson direkt Kontakt aufnehmen.
Podcast Suchttalk: neue Folge
Jeweils am dritten Mittwoch im Monat veröffentlichen wir um 12 Uhr eine neue Folge des Podcasts Suchttalk. Die Folgen sind jeweils auch auf Spotify, Apple Podcasts oder weiteren Podcatchern zu finden. 15.01.2025: SuchtTalk Episode 44 19.02.2025: SuchtTalk Episode 45 19.03.2025: SuchtTalk Episode 46 16.04.2025: SuchtTalk Episode 47 21.05.2025: SuchtTalk Episode 48 18.06.2025: SuchtTalk Episode 49 ... Read more
Reinach – ElternAlltag fern der Heimat
Reinach ReinachDonnerstag, 05. Juni 2025, 09.15 Uhr bis 11.15 Uhr, Kirchgemeindehaus Reinach Donnerstag, 12. Juni 2025, 09.15 Uhr bis 11.15 Uhr, Kirchgemeindehaus Reinach Donnerstag, 19. Juni 2025, 09.15 Uhr bis 11.15 Uhr, Kirchgemeindehaus Reinach Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Alexandra Mutter Schwery
Prävention in der Frühen Kindheit gemeinsam gestalten
Ergebnisse und Impulse aus der Bedürfnisanalyse Die Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich an Ramona Patt.
KSB Baden Papakurs 2025
BadenDie Geburt eines Kindes verändert vieles. Der Übergang zur Vaterschaft ist eines der wichtigsten Lebensereignisse und bringt sehr viel Neues mit sich. Ist es wirklich so, wie ich mir das vorgestellt habe? Und was ist mit meinen Bedürfnissen? Weitere Information und Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltung. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
KSA Aarau Papakurs 2025
AarauDie Geburt eines Kindes verändert vieles. Der Übergang zur Vaterschaft ist eines der wichtigsten Lebensereignisse und bringt sehr viel Neues mit sich. Ist es wirklich so, wie ich mir das vorgestellt habe? Und was ist mit meinen Bedürfnissen? Weitere Information und Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltung. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Podcast ElternAlltag: neue Folge
Jeweils am zweiten Donnerstag im Monat veröffentlichen wir um 11 Uhr eine neue Folge des Podcasts ElternAlltag. Die Folgen sind jeweils auch auf Spotify, Apple Podcasts oder weiteren Podcatchern zu finden. 09.01.2025: ElternAlltag Podcast Episode 54 13.02.2025: ElternAlltag Podcast Episode 55 13.03.2025: ElternAlltag Podcast Episode 56 10.04.2025: ElternAlltag Podcast Episode 57 08.05.2025: ElternAlltag Podcast Episode ... Read more
Aarau – Spielzeugfreier Kindergarten Kurs 2025/2026
AarauFreitag, 22. August 2025 von 14.00 bis 17.30 Uhr Freitag, 5. September 2025 von 14.00 bis 17.30 Uhr Freitag, 19. September 2025 von 14.00 bis 17.30 Uhr Veranstaltungsort: Aarau, in Bahnhofsnähe Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Anmeldeschluss ist der 11. Juli 2025. Bei Fragen melden Sie sich bei ... Read more
Aarau/Zoom – Spielzeugfreier Kindergarten ausserkantonale Teilnehmende
Aarau & ZoomMittwoch, 27. August 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr, online auf Zoom Samstag, 13. September 2025 von 9.00 bis 15.00 Uhr, in Aarau Dazu kommen rund 4 Stunden Selbststudium, begleitet von kurzen Input-Clips und Arbeitsaufträgen. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Anmeldeschluss ist der 11. Juli 2025. Bei Fragen wenden Sie ... Read more
Sucht im Beratungsalltag von RAV und IV
Gebuchte Veranstaltung des RAV und der IV. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Reto M. Zurflüh
Aarau – Treffen Schulsozialarbeit 2025
AarauGemeinsam gegen Mobbing – Weil Schweigen keine Lösung ist! Kennst du das? Da sitzt du mit einem Schüler oder einer Schülerin im Gespräch. Immer wieder tauchen ähnliche Geschichten auf, Sticheleien, Ausgrenzungen, verletzende Posts. Irgendwann stellst du dir die Frage: Wo hört der normale Konflikt auf und wo beginnt Mobbing? Und dann? Handeln, Prävention leben, Kolleg_innen ... Read more
Baden – Darf ich no es Filmli luege?
Gebuchter Workshop zum Umgang mit digitalen Medien im Erziehungsalltag für Tageseltern mit Kindern im Kindergartenalter Veranstaltung vor Ort am 06.09. und Online am 10.9.2025 Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Alexandra Mutter Schwery
Aarau: Rien ne va plus – Wenn Geldspiel zur Überschuldung führt
AarauDer Anlass im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit des Kanton Aargau (externer Link) beleuchtet das Glücksspiel und dessen Zusammenhang zur Doppelproblematik von Sucht und Schulden. In einer Kooperation der Suchtprävention Aargau mit der Suchtberatung ags, BZBplus, Schulden- und Budgetberatung Aargau- Solothurn und der Klinik im Hasel, erwarten Sie spannende Inputreferate sowie eine moderierte Podiumsdiskussion mit ... Read more
Würenlingen – Berauscht?! Was der Samariterverein wissen muss
WürenlingenVom Samariterverein Würenlingen gebuchte geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Ramona Patt
Online-Workshop – verKnallt
ZoomErste Liebe, erste romantische Beziehung, intime Erfahrungen, intensive Gefühle – es ist eine turbulente Phase im Leben von Jugendlichen. Was macht eine gute Beziehung aus? Ist Eifersucht ok oder kann man auch zu fest lieben? Wo beginnt Kontrolle, emotionaler Druck und Gewalt? Wie verhält es sich in Dating-Situationen? Ein Weiterbildungsangebot für Fachleute, die mit Jugendlichen ... Read more
Bremgarten – Darf ich no es Filmli luege?
Gebuchter Workshop zum Umgang mit digitalen Medien im Erziehungsalltag für Tageseltern mit Kindern im Kindergartenalter Veranstaltung vor Ort am 22.10.2025 und Online am 05.11.2025, freiwillige Zusatzveranstaltung am 19.11.2025 Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Alexandra Mutter Schwery
Online-Workshop – Das Glück steht auf dem Spiel
ZoomEine Weiterbildung für Fachpersonen zum Thema Glücksspielsucht Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen melden Sie sich bei Tim Rohr
KSA Aarau Papakurs 2025
AarauDie Geburt eines Kindes verändert vieles. Der Übergang zur Vaterschaft ist eines der wichtigsten Lebensereignisse und bringt sehr viel Neues mit sich. Ist es wirklich so, wie ich mir das vorgestellt habe? Und was ist mit meinen Bedürfnissen? Weitere Information und Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltung. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Aarau – Verborgene Wunden: Trauma, sexuelle Gesundheit und Sucht
Aarau, Rathaussaal Rathausgasse 1,Aarau,SwitzerlandZentrale Wirkfaktoren und Zusammenhänge verstehen Weiterbildung für Fachpersonen, Freiwillige und Interessierte in Kooperation von Psy4Asyl, Fachstelle Sexuelle Gesundheit Aargau, Suchtprävention Aargau Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit ist zu finden unter: Link (führt auf externe Website) Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Alexandra Mutter Schwery
Online-Workshop DAZ und IHP – Was ist unsere Rolle?
onlineDer Auftrag von DAZ und IHP laufen während dem Spielzeugfreien Kindergarten weiter. Nur wie? Das ist die grosse Frage. Die Rollen der Klassenlehrperson, DAZ-Lehrpersonen und der Heilpädagog_in rücken näher zusammen. Eins ist sicher, es gibt mehr Komponenten als «nur» zu beobachten. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Bei ... Read more
Online-Workshop: Aufgaben und Möglichkeiten der Assistenz
onlineWährend der spielzeugfreien Zeit rücken die Rollen der Erwachsenen im Kindergarten zusammen. Was bedeutet das für die Kindergartenassistenz? Was ist ihre Rolle? Welche Möglichkeiten haben die Assistenzen sich einzubringen und die Kinder während des spielzeugfreien Kindergartens zu unterstützen. In Online-Workshop zeigen wir auf, was der Spielzeugfreie Kindergarten ist und welche Aufgaben und Möglichkeiten es für ... Read more