In unserer Agenda sehen Sie in welchen Gemeinden wir, mit welchen Angeboten, präsent sind. Falls Sie mehr zu einer Veranstaltung wissen möchten, können Sie auf den Termin klicken und so z.B mit der verantwortlichen Fachperson direkt Kontakt aufnehmen.
Spielzeugfreie Vorschule – Online Infoveranstaltung
ZoomKönnte das Projekt Spielzeugfreie Vorschule auch etwas für Ihre Institution sein? Um diese Frage kümmern wir uns am Informationsanlass. Sie erfahren, was alles zum Projekt gehört und welche Unterstützung die Suchtprävention Aargau Ihnen dabei bietet. Die Informationsveranstaltung soll Fragen beantworten und Sie beim Entschluss stärken, ob Sie den Kurs Spielzeugfrei – Umsetzung in der Vorschule ... Read more
KSA Aarau – Papa-Kurs: Papa werden
Aarau AarauWeitere Information und Anmeldemöglichkeit beim Veranstalter Kantonsspital Aarau. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Podcast ElternAlltag: neue Folge
Jeweils am zweiten Donnerstag im Monat veröffentlichen wir um 11 Uhr eine neue Folge des Podcasts ElternAlltag. 09.03.2023: ElternAlltag Podcast Episode 34 13.04.2023: ElternAlltag Podcast Episode 35 11.05.2023: ElternAlltag Podcast Episode 36 08.06.2023: ElternAlltag Podcast Episode 37 13.07.2023: ElternAlltag Podcast Episode 38 August: Pause 14.09.2023: ElternAlltag Podcast Episode 39 12.10.2023: ElternAlltag Podcast Episode 40 09.11.2023: ... Read more
Tegerfelden – SchulAlltag
Tegerfelden TegerfeldenFür Lehrpersonen der Zyklen 1 bis 3. Folgende Inhalte werden in diesem Workshop vertieft: 22.05.2023 Beziehung und Kommunikation 05.06.2023 Kooperation ermöglichen 12.06.2023 Ressourcen und Fähigkeiten Zeit: 15:30 bis 17:30 Uhr Weitere Informationen zu dieser gebuchten Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich an Linda Abegg.
Podcast Suchttalk: neue Folge
Jeweils am dritten Mittwoch im Monat veröffentlichen wir um 12 Uhr eine neue Folge des Podcasts Suchttalk. 15.02.2023: SuchtTalk Episode 25 15.03.2023: SuchtTalk Episode 26 19.04.2023: SuchtTalk Episode 27 17.05.2023: SuchtTalk Episode 28 21.06.2023: SuchtTalk Episode 29 Juli: Pause August: Pause 20.09.2023: SuchtTalk Episode 30 18.10.2023: SuchtTalk Episode 31 15.11.2023: SuchtTalk Episode 32 20.12.2023: SuchtTalk ... Read more
KSB Baden – Papa-Kurs: Papa werden
Baden BadenWeitere Informationen und Anmeldemöglichkeit beim Veranstalter Kantonsspital Baden. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Aarau – Digitale Medien, Arbeit, Sucht
Aarau AarauFür das Departement Finanzen und Ressourcen führen wir Workshops am Berufs- und Praxisbildendenanlass durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Austauschtreffen Glücksspielsucht für Fachpersonen
Aarau, Rain 41 Rain 41,AarauEine Weiterbildung für Fachpersonen zum Thema Glücksspielsucht Glücksspiele übten schon immer eine grosse Faszination auf die Menschen aus. Doch nicht für alle Menschen bleibt das Glücksspiel ein unproblematischer Zeitvertreib. Die Möglichkeit, immer und überall online zu spielen, und die Vermischung von Gaming und Gambling bringt ebenfalls seine Risiken mit sich. Dies führt unter anderem dazu, dass auch Fachpersonen immer ... Read more
KSA Aarau – Papa-Kurs: Papa sein
Aarau AarauWeitere Information und Anmeldemöglichkeit beim Veranstalter Kantonsspital Aarau. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Aarau – Workshop «Freiwillig gestresst?!»
Aarau AarauGebuchte Veranstaltung «des Schweizerischen Roten Kreuzes Aargau für die freiwilligen Mitarbeitenden». Haben Sie Fragen dazu melden Sie sich bei Tim Rohr
KSB Baden – Papa-Kurs: Papa sein
Baden BadenWeitere Informationen und Anmeldemöglichkeit beim Veranstalter Kantonsspital Baden. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Aarburg – SchulAlltag
AarburgFür Lehrpersonen der Zyklen 1 bis 3. Folgende Inhalte werden in diesem Workshop vertieft: 10.08.2023 Beziehung und Kommunikation 19.09.2023 Kooperation ermöglichen 17.10.2023 Ressourcen und Fähigkeiten Weitere Informationen zu dieser gebuchten Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich an Susanne Wasserfallen.
Aarau/Zoom – Spielzeugfreier Kindergarten Online-/Offline-Kurs
Aarau & ZoomKurstag: Mittwoch, 23. August 2023 von 14.00 bis 15.30 Uhr, online auf Zoom Kurstag: Mittwoch, 06. September 2023 von 14.00 bis 17.30 Uhr, in Aarau Kurstag: Mittwoch, 20. September 2023 von 14.00 bis 15.30 Uhr, online auf Zoom Dazu kommen rund 4 Stunden Selbststudium, begleitet von kurzen Input-Clips und Arbeitsaufträgen. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu ... Read more
Aarau – Spielzeugfreier Kindergarten Kurs 2023
Aarau AarauKurstag: Freitag, 01. September 2023 von 14.00 bis 17.30 Uhr Kurstag: Freitag, 15. September 2023 von 14.00 bis 17.30 Uhr Kurstag: Freitag, 22. September 2023 von 14.00 bis 17.30 Uhr Veranstaltungsort: Aarau Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2023. Bei Fragen melden Sie sich bei ... Read more
Online-Workshop – Mischkonsum: ein bunter Mix
ZoomOnline-Workshop für Fachpersonen Im Online-Workshop informieren wir über Fakten und Hintergründe zum Mischkonsum und weshalb Drogen so interessant für Jugendliche sind. In einem zweiten Teil geht es um Haltungsfragen und konkrete Ideen, wie Du dieses Thema in deinem Arbeitsalltag aufgreifen kannst. Mittwoch, 6. September 2023 16:00 – 18:30 Uhr Online, via Zoom Anmeldeschluss: 30. August ... Read more
Oeschgen/Eiken – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Oeschgen/Eiken06. September 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 27. September 2023: Muss ich ... Read more
Aarau – Spielzeugfreie Vorschule
Aarau, Rain 41 Rain 41,AarauKurstag: Samstag, 09. September 2023 von 08.30 bis 12.00 Uhr Kurstag: individuell, in der jeweiligen Institution Kurstag: Samstag, 28. Oktober 2023 von 08.30 bis 12.00 Uhr Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen melden Sie sich bei Ramona Patt.
Aarau – Kinder mittendrin
Aarau AarauGebuchte Veranstaltung zum Thema Kinder mittendrin. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Nicole Häuptli
Online-Workshop – Folgeveranstaltung zu Mischkonsum: ein bunter Mix
ZoomOnline-Workshop für Fachpersonen Das ist eine Folgeveranstaltung für Teilnehmende der beiden Online-Workshops zum Thema Mischkonsum vom 16.05.2023 oder 06.09.2023. Mittwoch, 20. September 2023 16:00 – 18:00 Uhr Online, via Zoom Anmeldeschluss: 13. September 2023 Für Fachpersonen aus dem Kanton Aargau ist die Teilnahme kostenlos. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und die Möglichkeit zum Anmelden auf ... Read more
Webinar – verKnallt
ZoomErste Liebe, erste romantische Beziehung, intime Erfahrungen, intensive Gefühle – es ist eine turbulente Phase im Leben von Jugendlichen. Was macht eine gute Beziehung aus? Ist Eifersucht ok oder kann man auch zu fest lieben? Wo beginnt Kontrolle, emotionaler Druck und Gewalt? Wie verhält es sich in Dating-Situationen? Ein Weiterbildungsangebot für Fachleute, die mit Jugendlichen ... Read more
Niederlenz – Online-Workshop Selbstbestimmung ohne Wunschkonzert
ZoomMassgeschneiderter Online-Workshop der Kita Wundergarten zum Thema Selbstbestimmung ohne Wunschkonzert. Eigentlich müssten wir schon längst los! Doch mein Kind will sich nicht helfen lassen und alles dauert viel zu lange. Vermutlich kennen alle Eltern solche Situationen. Wie viel Selbstbestimmung darf es sein? Grundsätzlich ist es wichtig, dass Kinder Dinge selber entscheiden und tun können. Aber ... Read more
Webinar Austauschtreffen Glücksspielsucht für Fachpersonen
ZoomEine Weiterbildung für Fachpersonen zum Thema Glücksspielsucht Glücksspiele übten schon immer eine grosse Faszination auf die Menschen aus. Doch nicht für alle Menschen bleibt das Glücksspiel ein unproblematischer Zeitvertreib. Die Möglichkeit, immer und überall online zu spielen, und die Vermischung von Gaming und Gambling bringt ebenfalls seine Risiken mit sich. Dies führt unter anderem dazu, dass auch Fachpersonen immer ... Read more
Aarau – Webinar ElternAlltag mit kiffenden Jugendlichen
Zoom24.10.2023: Was ist los? – Herausforderung Pubertät 31.10.2023: Wer bist du? – Jugendliche neu entdecken 14.11.2023: Und ich? – Eltern tanken auf Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Maya Zettler
Niederlenz – Online-Workshop Gefühlsexplosion: Umgang mit starken Gefühlen
ZoomMassgeschneiderter Online-Workshop der Kita Wundergarten zum Thema Gefühlsexplosion: Umgang mit starken Gefühlen. Es lacht, schreit, stampft, wütet – manchmal explodieren Kinder gefühlt grundlos! Gefühle sind wichtig für uns Menschen. Jedes Kind hat sie schon ab Geburt und je älter es wird, desto facettenreicher werden sie. Starke Gefühle der Kinder lösen auch bei Erwachsenen Gefühle aus ... Read more
Webinar DAZ und IHP – Was ist unsere Rolle?
ZoomWeitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Der Kurs findet als Webinar auf Zoom statt. Der Anmeldeschluss ist am 20. Oktober 2023 Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen.
Obersiggenthal – Eltern up to d@te
ObersiggenthalIm Auftrag der Schule Obersiggenthal führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Reto Zurflüh. .