Jetzt wirds sentimental…

Blog Papakurs

Die erste Aufgabe ist noch ziemlich einfach. Notiert alle Fragen, welche ihr mitgebracht habt. Die zweite Aufgabe wird schon interessanter – schreibt einen Brief an euch selbst. Wie stellt ihr euch das Papa-Sein vor? Was macht dies mit euch? Tönt im ersten Moment ein wenig nach «fühlsch mi, gspürsch mi». Doch kaum ist der Stift … Read more

Wo der Spass aufhört

Blog Razzia

Glücksspiel macht Spass! Bis es keinen Spass mehr macht… Dann haben die Betroffenen meistens massive Geldsorgen. Und nicht selten tragen ganze Familien das Leid mit: Familienferien fallen aus, Weihnachtsgeschenke gibt es keine und das Konto der Kinder ist auch geplündert. Das soll nicht sein und dafür setzen wir uns ein. Wir bilden weiter, informieren und … Read more

Mein Kind in der Schweiz erziehen

Kursreihe für Eltern zu Erziehung und Früher Förderung der Caritas Aargau mit Übersetzung. Diesmal mit Eltern aus der Ukraine. Im 2. Workshop besprechen wir das Thema Regeln abmachen. Was können Eltern tun, damit Kinder besser kooperieren. Neben der Sprache, wie ich etwas sage, kann auch eine Zeichnung, vom Kind oder den Eltern gemacht, die Umsetzung … Read more

Asyl mit Bildung, Begegnung und Beschäftigung

Jeden Samstag bietet das programmbbb in der Region Aarau erlebnisorientierte Aktivitäten für geflüchtete Menschen an, bei denen sie mit ihrer neuen Umgebung in Kontakt treten. Es vermittelt Informationen und ermöglicht Begegnungen mit Personen aus hiesigen Vereinen und Institutionen. Am Samstag, 30. September 2023 besuchten uns 35 Menschen aus verschiedenen Nationen um am Workshop Gesundheit, Stress, … Read more

Warum für so ein Bildli Geld ausgeben?

Krypto-Trading – Glücksspiel – Geld

Krypto-Trading – Glücksspiel – Geld Gemeinsam mit Boris von der Fachstelle Perspektive Region Solothurn-Grenchen habe ich mich mit den Mitarbeitenden der Budget- und Schuldenberatung Aargau–Solothurn zum Thema Krypto-Trading und Geldspiel unterhalten. Was sind Kryptowährungen und NFTs? Was für eine Rolle spielt Social Media? Wo ist der Zusammenhang zur Abhängigkeit? Und was passiert, wenn meine Kryptos … Read more

Vertretung in der Mediothek

Christoph und Dina Meier

Christoph Meier muss sich einer Schulteroperation unterziehen und fällt daher bis sicher Ende August zu 100% aus. Während dieser Zeit wird er durch seine Tochter Dina Meier immer nachmittags in der Mediothek vertreten. Wir wünschen Christoph alles Gute für die Operation und die Genesung und Dina einen guten Start und eine spannende Zeit in unserer … Read more

Achtsam durch kritische Lebensphasen begleiten

Einschneidende Ereignisse und kritische Lebensphasen machen Menschen besonders anfällig für problematischen Konsum und süchtiges Verhalten. Der Verlust der Arbeitsstelle oder eine andauernde Stellenlosigkeit sind solche Erlebnisse. Deshalb ist es sinnvoll, dass beispielsweise Personalberater_innen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) sich mit dem Thema auseinandersetzen. Im Tandem mit der Suchtberatung ags haben wir uns mit RAV-Mitarbeitenden in einem … Read more

Podcasten wirkt

Blog_Podcasten_wirkt

Was wir während der Pandemie aus der Not heraus begonnen haben, zeigt Wirkung: unsere Podcasts ElternAlltag, SuchtTalk und 20 Jahre Spielzeugfrei werden nicht nur gehört – bisher insgesamt weit über 30’000 Mal -, sondern lösen auch Reaktionen aus. In diesem Sinne danken wir allen jenen herzlich, die sich positiv oder auch kritisch bei uns melden. … Read more

Marianne hört zu

Blog Podcast Kinderwagen

Unsere ehemalige Bereichsleiterin, Marianne Steiner, hört unseren Podcast! Ihre Rückmeldung zu Episode 36, das innere Drehbuch «Hallo Maya Bettina, einmal mehr, ein sehr gelungener Podcast. Wir hören euch so gerne zu. Die Themen sind so was von relevant und die Art wie ihr sie besprecht, einfach eingängig. Bigi findet: Immer professioneller, entspannter und er habe … Read more