Wir wünschen einen guten Start

Blog Matej Ceni

Matej Ceni verstärkt seit dieser Woche unser Team.

Herzlich willkommen, lieber Matej. Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit und sind gespannt auf deine Fragen, deine Neugierde und deine Anregungen, die unsere Arbeit bereichern werden.

Mark Bachofen und das Team der Suchtprävention Aargau

Schöne Ferien

Betriebsferien

Vom 12. Juli bis am 5. August hat die Suchtprävention Aargau Betriebsferien. Wir wünschen allen einen wunderbar erholsamen Sommer. Ab dem 6. August sind wir wieder für Sie da und freuen uns auf Ihre Anfragen. Mark Bachofen, Bereichsleiter

Auswertung Spielzeugfrei 2023/24

Jedes Mal aufs Neue bin ich sehr gespannt, welche Rückmeldungen wir aus der Projektzeit zum Spielzeugfreien Kindergarten erhalten. Einerseits werden Eltern online befragt, anderseits findet ein Auswertungstreffen mit den Kindergartenlehrpersonen statt, die zum ersten Mal mit unserer Begleitung den Spielzeugfreien Kindergarten durchführen. Und jedes Jahr, bin ich tief berührt, was drei Monate spielzeugfrei bewirken. Es … Read more

Es ist verführerisch einzugreifen

Blog Matsch

Mir passiert das auch. Ich beobachte Kinder, aber auch Erwachsene, die sich gerade mit etwas schwertun oder nicht genau wissen, wie sie eine Herausforderung lösen sollen. Und dann passiert es. Ich greife ein. Mittlerweile merke ich, dass ich eingreifen will und kann meinen Impuls kontrollieren und mich zurückhalten. Es ist verführerisch einzugreifen – diese Aussage … Read more

Ein sicherer Ort

Blog_EinSichererOrt

Ein Workshop mit unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden UMA   In der Unterkunft in Unterentfelden leben über 40 Jugendliche. Sie kommen aus Ländern, wo Bedrohungen Alltag sind. Während der Flucht erlebten die meisten Gewalt und Missbrauch. Diese Erfahrungen macht sie zu Spezialisten für «Sicherheitsfragen». Darf man wütend sein? Sie sind sich einig, ja wir alle sind manchmal … Read more

Mischkonsum im Trend

Im Rückblick auf das Jahr 2023 sticht ein neues Thema ins Auge: Mischkonsum bei Jugendlichen. Das Thema war medial stark präsent – als Suchtpräventionsfachstelle nahmen wir das Thema ernst. Im Jahresbericht 2023 geben wir einen Einblick in unsere Tätigkeiten im Bereich Mischkonsum.

Weil der Trend anhält, starten wir mit unsere neuen Webinar-Reihe über Mittag. Mehr Infos finden Sie hier.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spass beim Lesen.

Das Team der Suchtprävention Aargau

Meine Grenze ist dein Halt

Family Lab

Nora Imlau, eine Frau mit viel Ausstrahlung, Fachwissen und Erfahrung begeisterte mich im Rahmen des 1. Familylab Kongresses in Zürich. Dabei ermunterte sie mich als   Mutter von zwei Kindern meine eigenen Grenzen bewusster wahrzunehmen, zu spüren und zu wahren. Schützende Grenzen, die in einer Familie für alle gelten und die ein klares, ehrliches Nein meinen … Read more

Schenken macht Freude

Schenken

Alle Jahre wieder taucht vor Weihnachten die Frage auf, was wir den anderen schenken könnten. Stefanie Geiser und Susanne Wasserfallen unterhalten sich darüber: Sue: Was schenkst du eigentlich deiner eineinhalbjährigen Tochter zu Weihnachten? Steffi: Ich habe mir viele Gedanken gemacht und mich nun für eine Spielküche entschieden. Sie hilft mir gerne, wenn ich am Kochen … Read more

Jetzt wirds sentimental…

Blog Papakurs

Die erste Aufgabe ist noch ziemlich einfach. Notiert alle Fragen, welche ihr mitgebracht habt. Die zweite Aufgabe wird schon interessanter – schreibt einen Brief an euch selbst. Wie stellt ihr euch das Papa-Sein vor? Was macht dies mit euch? Tönt im ersten Moment ein wenig nach «fühlsch mi, gspürsch mi». Doch kaum ist der Stift … Read more