Neues aus der Jugendarbeit zum Thema Risikokompetenz
Aktuelles für die Jugendarbeit
Wir laden euch zu einer praxisnahen Weiterbildung in Kooperation mit Kinder und Jugendarbeit Aargau zum Thema Risikokompetenz ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, euch mit Anregungen und Materialien auszustatten, damit ihr das Thema Risikokompetenz im Alltag mit Jugendlichen gezielt und wirkungsvoll angehen könnt. Ihr werdet auf den aktuellen Stand bezüglich Risikoverhalten gebracht, lernt konkrete Anwendungen und Spiele kennen und habt die Möglichkeit, euch mit Expert_innen und Kolleg_innen auszutauschen.
Donnerstag, 8. Mai 2025, 09:00 – 11:15 Uhr mit anschliessendem freiwilligen Apéro riche
Rathaussaal, Aarau
Ziele
- Du erhältst Anregungen, wie das Thema Risikokompetenz im Alltag angegangen werden kann.
- Du bist auf dem aktuellen Stand bezüglich Risikoverhalten und Co. bei Jugendlichen.
- Du kennst ein paar konkrete Anwendungen und Spiele.
Für AGJA-Mitglieder kostenlos, für weitere Fachpersonen aus der Jugendarbeit im Kanton Aargau CHF 50.– pro Person.“.
Anmeldeschluss: Freitag, 2. Mai 2025
Programm
Begrüssung, Einstieg |
Input Risikokompetenz |
Vertiefung Teil 1 |
Pause |
Vertiefung Teil 2 |
Transfer in die Praxis |
Abschluss mit abschliessendem Apéro riche und Risk it Right-Spiel |