Tschau Sepp

Blog Tschau Sepp

Wir treffen uns einmal im Monat. Väter aus Syrien und Äthiopien und ich als Fachperson Prävention und Vater. Das ist der interkulturelle Treffpunkt für Väter in Suhr. Im letzten Treff kam das Thema auf, wie man als Vater damit umgeht, dass viele Wünsche der Kinder aufgrund des mangelnden Geldes nicht erfüllt werden können. Da habe … Read more

Ich geb mir frei

Blog frei

Wann hattest du das letzte Mal Zeit für dich? Was sind deine Bedürfnisse? Was tut dir gut? Um diese Fragen haben wir uns im Webinar Boxenstopp bewegt. Als Metapher holten sich alle etwas aus der Wohnung, welches sie an etwas erinnert, das ihnen guttut. Einen Gegenstand, der für ein Bedürfnis steht: Buch, Joggingschuhe, Kuscheldecke, Yogamatte… … Read more

Experimentierfreudig und authentisch

Blog Experimentierfreudig

Wir ermutigen Eltern immer wieder dazu, experimentierfreudig & authentisch zu sein, wenn es darum geht, gemeinsam mit ihren Kindern Regeln zu vereinbaren. Dasselbe nehmen wir uns als Workshop-Leiter_innen selber zu Herzen: in unseren Kursen, die wir seit diesem Jahr auch online via Zoom anbieten, probieren wir unterschiedliche Methoden und Tools aus. Monika Graf hat sich … Read more

Kinder bleiben Kinder

Kinder bleiben Kinder

Egal ob es um Kinder in der Türkei oder Kinder in der Schweiz geht – Kinder bleiben Kinder! Und Kinder haben die gleichen Bedürfnisse und brauchen die gleichen Dinge, egal wo sie leben. Das ist meine Erkenntnis aus dem Webinar mit rund 150 türkischen Erzieherinnen zum Spielzeugfreien Kindergarten. Vermutet habe ich das ja schon, doch … Read more

Die Sache mit den Hüten oder die alte Neue

blog Corina Lüthi

Es gibt unfassbar viele Kopfbedeckungen: von der vor oder rückwärts getragenen Werbekappe, über den verwegenen Stetson bis hin zum modischen Fascinator. Der Durchmesser muss dem Kopf angepasst sein und schon passt die Kopfbedeckung in der Theorie. Bloss was haben Hüte jetzt damit zu tun, dass ich neu bei der Suchtprävention Aargau arbeite? Seit 17 Jahren … Read more

Ein Blick hinter die Kulissen

Blog_Bagpacker

Mein Tisch zu Hause ist übersät mit Handnotizen, Stiften, Kabel und ausgedruckten Unterlagen. Mittendrin steht eine Kiste mit meinem Laptop darauf, sodass dieses optimal auf Augenhöhe ist, daneben ein Mikrophon und eine leere Trinkflasche. Und am Boden eine ausgerollte Yoga-Matte. So sieht es aus, mein persönliches «Schlachtfeld», nach einem Online-Kurs. Der Blick hinter die Kulissen … Read more

und tschüss…

Mit 20 Jahren habe ich meine Stelle bei der Suchtprävention Aargau angetreten. Am ersten Tag habe ich zum z’Nüni Patisserie mitgebracht. Ich dachte, das macht man so. Heute, 7 Jahre später, habe ich meinen letzten Tag in der ags. Ich habe eine selbstgebackene Linzertorte gebracht. Ich denke, die kommt von Herzen und ist viel feiner. … Read more

Gemeinsam!

TagesElternAlltag

Gemeinsam! Statt einen Blog im stillen Kämmerlein für mich alleine zu schreiben – machten wir es gemeinsam. Ich hängte ein «Blog-Plakat» auf und alle die Lust hatten, konnten am Schluss der Veranstaltung etwas aufschreiben. DANKE für die vielen tollen Beiträge: In vier verschiedenen Regionen führen wir «TageselternAlltag» durch – Weiterbildungen für Tageseltern im Kanton Aargau. … Read more

Spielzeugfrei kennt keine Grenzen

Spielzeugfrei geht weit über die Grenzen des Kanton Aargaus hinaus. Vor ein paar Monaten landete im Postfach der Suchtprävention Aargau einen Anfrage aus der Türkei. Ob ich mir vorstellen könnte für türkische Erzieherinnen ein Webinar zu halten zum Spielzeugfreien Kindergarten. Vor Corona hätte ich wohl abgelehnt, doch mittlerweile weiss ich, dass Webinare toll sind. Wir … Read more

Wozu Corona führen kann…

Blog_Scribble

Corona hat bei der Suchtprävention Aargau bereits zu einigen Dingen geführt, z.B Webinare, die intensiv nachgefragt oder Podcasts, die viel gehört werden. Alles Produkte, die aus der Not geboren wurden und jetzt eine grosse Bereicherung in unserem Arbeitsalltag sind und uns zusätzliche Wege eröffnen, um im Aargau präventiv Wirkung zu erzielen. Und ja, bevor der Eindruck entsteht, … Read more