In unserer Agenda sehen Sie in welchen Gemeinden wir, mit welchen Angeboten, präsent sind. Falls Sie mehr zu einer Veranstaltung wissen möchten, können Sie auf den Termin klicken und so z.B mit der verantwortlichen Fachperson direkt Kontakt aufnehmen.
Gebenstorf – Eltern up to d@te flo#
GebenstorfIm Auftrag der Schule Gebenstorf führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te im Rahmen von flo# durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Suhr – Weiterbildung Berufsbildende
SFK Suhr Bernstrasse-West 64,SuhrGebuchte Veranstaltung des Schweizer Fachverband für Kosmetik für Berufsbildende.
Online – Neue Formen des Geldspiels
onlineGeschlossene Veranstaltung für den Verein Netpathie. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Brugg – Gesundheit, Stress, Sucht
BruggGeschlossene Veranstaltung für den Verein Lernwerk. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Online-Workshop: Krypto-Trading und Glücksspiel – Chancen, Risiken und Prävention
onlineReich durch Bitcoin? 100-facher Hebel zur Million? Rund um die Uhr die Kurse im Blick? Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden sich auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich an Tim Rohr.
Aarau – Hilfe zur Selbsthilfe: Umgang mit Stress (ukrainisch/russisch)
AarauIn Kooperation mit Psy4Asyl führen die Veranstaltung "Hilfe zur Selbsthilfe: Umgang mit Stress" auf ukrainisch/russisch durch. Weitere Angaben und Informationen zur Anmeldung finden sich auf der Website von Psy4Asyl (externer Link).
Aarau – EnkelKinderzeit – Auffrischung und Austausch
Aarau, Rain 41 Rain 41,AarauEndlich! Ihr habt immer wieder nachgefragt und jetzt ist es soweit: Aufgrund mehrfacher Nachfrage wird es eine Fortsetzung von EnkelKinderzeit geben. Wir treffen uns einmalig zu einem zweistündigen moderierten Treffen mit einem fachlichen Input. Du wirst dich mit anderen Grosseltern austauschen, das Gelernte aus dem Kurs auffrischen und mit neuem Wissen vertiefen können. Ich freue ... Read more
Schneisingen – Erziehung durch Beziehung: Streiten, Schimpfen, Strafen
SchneisingenGebuchte Veranstaltung in Schneisingen. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Ramona Patt
Rheinfelden – Erziehung durch Beziehung: psychische Gesundheit in der Pubertät
RheinfeldenGebuchte Veranstaltung in Rheinfelden. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Ramona Patt
Aarau – Neues aus der Jugendarbeit zum Thema Risikokompetenz
AarauAktuelles für die Jugendarbeit in Kooperation mit Kinder und Jugendarbeit Aargau Du erhältst Anregungen, wie das Thema Risikokompetenz im Alltag angegangen werden kann. Du bist auf dem aktuellen Stand bezüglich Risikoverhalten und Co. bei Jugendlichen. Du kennst ein paar konkrete Anwendungen und Spiele. Donnerstag, 8. Mai 2025 von 09.00 bis 11.15 Uhr mit anschliessendem Apéro ... Read more
Rütihof – Eltern up to d@te flo#
Rütihof RütihofIm Auftrag der Schule Rütihof führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te im Rahmen von flo# durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Aarau/Buchs – Vapes und neue nikotinhaltige Produkte: Was Eltern wissen sollten
onlineGebuchtes Online-Referat der Kreisschule Aarau Buchs in Zusammenarbeit mit der Lungenliga. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Ramona Patt
Stetten – Eltern up to d@te
StettenIm Auftrag der Schule Stetten führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Münchwilen – Eltern up to d@te flo#
MünchwilenIm Auftrag der Schule Münchwilen führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te im Rahmen von flo# Zyklus 1 durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Reto M. Zurflüh.
Online-Workshop – ElternAlltag mit kleinen Kindern
ZoomGebuchte Veranstaltung des Familienzentrum Karussell Region Baden. 16. April 2025: Ich - du - wir und die Welt - Eine gute Basis schaffen Nina sitzt quietschfidel in einem Berg Schuhe – sie hat den Schuhschrank ausgeräumt. Kinder spielen und forschen gerne. Wie können Eltern sie dabei unterstützen? Was kann einem kleinen Kind alles zugetraut werden? ... Read more
Online – Infoanlass Spielzeugfreier Kindergarten
ZoomWeitere Informationen und Anmeldung. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
Online-Workshop – Kinder mittendrin 2025
ZoomUnsere Weiterbildung Kindermittendrin – Kinder im Schatten häuslicher Gewalt bieten wir als Online-Workshop an. So möchten wir Ihnen als Fachperson in der Kinderbetreuung Möglichkeiten aufzeigen, betroffene Kinder zu erkennen und zu unterstützen. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen melden Sie sich bei Nicole Häuptli.
Wettingen – Jugendschutzschulung mit Festwirten
Wettingen WettingenHaben Sie Fragen zu dieser gebuchten Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Online-Workshop – Konsumtrends zum Konsumieren
onlineFokusthema «Social Media – Wenn Emojis verletzen und Algorithmen verführen" Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Ramona Patt
Entfelden – Eltern up to d@te
EntfeldenIm Auftrag der Schule Entfelden führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Online-Workshop – ElternAlltag für übermässig gamende Jugendliche
Zoom1. Workshop: Dienstag, 6. Mai 2025, 20:15 – 22:15 Uhr Was ist los? – Herausforderung Pubertät 2. Workshop: Dienstag, 20. Mai 2025, 20:15 – 22:15 Uhr Wer bist du? – Jugendliche neu entdecken 3. Workshop: Dienstag, 3. Juni 2025, 20:15 – 22:15 Uhr Und ich? – Eltern tanken auf Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich ... Read more
Online-Workshop – Das Glück steht auf dem Spiel
ZoomEine Weiterbildung für Fachpersonen zum Thema Glücksspielsucht Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen melden Sie sich bei Tim Rohr
Podcast ElternAlltag: neue Folge
Jeweils am zweiten Donnerstag im Monat veröffentlichen wir um 11 Uhr eine neue Folge des Podcasts ElternAlltag. Die Folgen sind jeweils auch auf Spotify, Apple Podcasts oder weiteren Podcatchern zu finden. 09.01.2025: ElternAlltag Podcast Episode 54 13.02.2025: ElternAlltag Podcast Episode 55 13.03.2025: ElternAlltag Podcast Episode 56 10.04.2025: ElternAlltag Podcast Episode 57 08.05.2025: ElternAlltag Podcast Episode ... Read more
Rothrist – Eltern up to d@te
RothristIm Auftrag der Schule Rothrist führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Podcast Suchttalk: neue Folge
Jeweils am dritten Mittwoch im Monat veröffentlichen wir um 12 Uhr eine neue Folge des Podcasts Suchttalk. Die Folgen sind jeweils auch auf Spotify, Apple Podcasts oder weiteren Podcatchern zu finden. 15.01.2025: SuchtTalk Episode 44 19.02.2025: SuchtTalk Episode 45 19.03.2025: SuchtTalk Episode 46 16.04.2025: SuchtTalk Episode 47 21.05.2025: SuchtTalk Episode 48 18.06.2025: SuchtTalk Episode 49 ... Read more
Reinach – ElternAlltag fern der Heimat
Reinach ReinachDonnerstag, 05. Juni 2025, 09.15 Uhr bis 11.15 Uhr, Kirchgemeindehaus Reinach Donnerstag, 12. Juni 2025, 09.15 Uhr bis 11.15 Uhr, Kirchgemeindehaus Reinach Donnerstag, 19. Juni 2025, 09.15 Uhr bis 11.15 Uhr, Kirchgemeindehaus Reinach Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Alexandra Mutter Schwery
Prävention in der Frühen Kindheit gemeinsam gestalten
Ergebnisse und Impulse aus der Bedürfnisanalyse Die Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich an Ramona Patt.
KSB Baden Papakurs 2025
BadenDie Geburt eines Kindes verändert vieles. Der Übergang zur Vaterschaft ist eines der wichtigsten Lebensereignisse und bringt sehr viel Neues mit sich. Ist es wirklich so, wie ich mir das vorgestellt habe? Und was ist mit meinen Bedürfnissen? Weitere Information und Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltung. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
KSA Aarau Papakurs 2025
AarauDie Geburt eines Kindes verändert vieles. Der Übergang zur Vaterschaft ist eines der wichtigsten Lebensereignisse und bringt sehr viel Neues mit sich. Ist es wirklich so, wie ich mir das vorgestellt habe? Und was ist mit meinen Bedürfnissen? Weitere Information und Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltung. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr