In unserer Agenda sehen Sie in welchen Gemeinden wir, mit welchen Angeboten, präsent sind. Falls Sie mehr zu einer Veranstaltung wissen möchten, können Sie auf den Termin klicken und so z.B mit der verantwortlichen Fachperson direkt Kontakt aufnehmen.
Niederlenz – Online-Workshop Gefühlsexplosion: Umgang mit starken Gefühlen
ZoomMassgeschneiderter Online-Workshop der Kita Wundergarten zum Thema Gefühlsexplosion: Umgang mit starken Gefühlen. Es lacht, schreit, stampft, wütet – manchmal explodieren Kinder gefühlt grundlos! Gefühle sind wichtig für uns Menschen. Jedes Kind hat sie schon ab Geburt und je älter es wird, desto facettenreicher werden sie. Starke Gefühle der Kinder lösen auch bei Erwachsenen Gefühle aus ... Read more
Zofingen – Gesundheit, Stress, Sucht
Zofingen ZofingenGeschlossene Veranstaltung für die Müller Martini AG. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Aarau – Fokus digitale Medien
Aarau AarauEine geschlossene Veranstaltung der Höheren Fachschule Gesundheit und Soziales. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
KSB Baden – Papa-Kurs: Papa werden
Baden BadenWeitere Informationen und Anmeldemöglichkeit beim Veranstalter Kantonsspital Baden. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Baden – Let’s PLAY – Warum faszinieren Games?
Im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit führen wir als Kooperationspartner die Veranstaltung Let’s PLAY durch. Details und Anmeldung Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Aarau – Webinar ElternAlltag mit kiffenden Jugendlichen
Zoom24.10.2023: Was ist los? – Herausforderung Pubertät 31.10.2023: Wer bist du? – Jugendliche neu entdecken 14.11.2023: Und ich? – Eltern tanken auf Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Maya Zettler
Zofingen – Workshop Gaming-Gambling
Zofingen ZofingenIm Auftrag der Kantonsschule Zofingen führen wir mehrere Workshops zur Thematik Gaming-Gambling durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Podcast ElternAlltag: neue Folge
Jeweils am zweiten Donnerstag im Monat veröffentlichen wir um 11 Uhr eine neue Folge des Podcasts ElternAlltag. 09.03.2023: ElternAlltag Podcast Episode 34 13.04.2023: ElternAlltag Podcast Episode 35 11.05.2023: ElternAlltag Podcast Episode 36 08.06.2023: ElternAlltag Podcast Episode 37 13.07.2023: ElternAlltag Podcast Episode 38 August: Pause 14.09.2023: ElternAlltag Podcast Episode 39 12.10.2023: ElternAlltag Podcast Episode 40 09.11.2023: ... Read more
Suchtprävention trifft Schulleitung
ZoomKurz und knackig auf dem neusten Stand Einmal im Jahr laden wir ein und geben einen Einblick in unsere Angebote. Wir verstehen unter Suchtprävention mehr als nur über Alkohol, Cannabis und exzessives Gamen zu sprechen. Suchtprävention in unserem Verständnis passiert zum Beispiel über Beziehungsgestaltung oder die Förderung der überfachlichen Kompetenzen. Am Donnerstag, 9. November 2023 ... Read more
Webinar DAZ und IHP – Was ist unsere Rolle?
ZoomWeitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Der Kurs findet als Webinar auf Zoom statt. Der Anmeldeschluss ist am 20. Oktober 2023 Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen.
Brugg/Windisch – Purzelbaumtagung von Radix
BruggIm Rahmen der 14. Purzelbaumtagung von Radix an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg/Windisch führen wir zwei Workshops durch: Workshop: Selbstbestimmung ist kein Wunschkonzert Workshop: Spielzeugfrei – mehr als nur Spielsachen wegräumen Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Ramona Patt oder Susanne Wasserfallen.
Birr – Mischkonsum: ein bunter Mix
BirrVon der Spitex der Region Brugg gebuchte Veranstaltung zu Fakten und Hintergründen zum Thema Mischkonsum von Drogen. Bei Fragen oder Interesse an dieser Veranstaltung bitte bei Linda Abegg melden.
Erlinsbach – Eltern up to d@te
ErlinsbachIm Auftrag der Schule Erzbachtal führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Suhr – Eltern up to d@te
Suhr SuhrIm Auftrag der Schule Suhr führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Podcast Suchttalk: neue Folge
Jeweils am dritten Mittwoch im Monat veröffentlichen wir um 12 Uhr eine neue Folge des Podcasts Suchttalk. 15.02.2023: SuchtTalk Episode 25 15.03.2023: SuchtTalk Episode 26 19.04.2023: SuchtTalk Episode 27 17.05.2023: SuchtTalk Episode 28 21.06.2023: SuchtTalk Episode 29 Juli: Pause August: Pause 20.09.2023: SuchtTalk Episode 30 18.10.2023: SuchtTalk Episode 31 15.11.2023: SuchtTalk Episode 32 20.12.2023: SuchtTalk ... Read more
Aarau – Kamingespräch: digitale Medien
Aarau AarauEine Veranstaltung der Höheren Fachschule Gesundheit und Soziales. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Mellingen/Wohlenschwil – Eltern up to d@te
Mellingen/WohlenschwilIm Auftrag der Schule Mellingen führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Gen Z und Geldspiele – Trends, Herausforderungen und Handlungsansätze
Im Auftrag von «Spielen ohne Sucht» führen wir einen Workshop an der Tagung «Gen Z und Geldspiele - Trends, Herausforderungen und Handlungsansätze» in Zürich durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Küttigen – HALTungen im Krippenalltag
KüttigenDie Teilnehmenden setzen sich mit ihrer eigenen Haltung auseinander, erhalten Anregungen zum gleichwürdigen Umgang mit Kindern und erarbeiten Methoden, um in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Ramona Patt
Aarau – Treffen Schulsozialarbeit
Aarau AarauCrash-Kurs im Visualisieren 2023 laden wir zum Crash-Kurs im Visualisieren ein und geben einen Einblick in die Angebote der Suchtprävention Aargau. Warum Visualisieren? Wir werden immer wieder auf unsere Flips angesprochen und wissen, dass der eine oder andere Flip im Schulsozialarbeitsalltag nützlich ist. So schwierig ist es gar nicht, etwas aufs Papier zu bringen. Wir ... Read more
KSA Aarau – Papa-Kurs: Papa sein
Aarau AarauWeitere Information und Anmeldemöglichkeit beim Veranstalter Kantonsspital Aarau. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Windisch – Gesundheit, Stress, Sucht
WindischGeschlossene Veranstaltung für die Spitex Region Brugg AG. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Unterentfelden – Elternabend Spielzeugfreier Kindergarten
UnterentfeldenElternabend im Rahmen des Projektes Spielzeugfreier Kindergarten. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
Muri – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Muri08. November 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. 15. November 2023: Muss ich ... Read more
KSB Baden – Papa-Kurs: Papa sein
Baden BadenWeitere Informationen und Anmeldemöglichkeit beim Veranstalter Kantonsspital Baden. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Fislisbach – Mischkonsum: ein bunter Mix
FislisbachVon der Gemeinde Fislisbach gebuchte Veranstaltung zu Fakten und Hintergründen zum Thema Mischkonsum von Drogen. Bei Fragen oder Interesse an dieser Veranstaltung bitte bei Linda Abegg melden.
Herznach/Ueken – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Herznach/Ueken16. November 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 23. November 2023: Muss ich ... Read more
Birmenstorf – ElternAlltag mit kleinen Kindern – ABGESAGT
BirmenstorfDie Veranstaltungsreihe ist abgesagt. 07. November 2023: Ich - du - wir und die Welt - Eine gute Basis schaffen Nina sitzt quietschfidel in einem Berg Schuhe – sie hat den Schuhschrank ausgeräumt. Kinder spielen und forschen gerne. Wie können Eltern sie dabei unterstützen? Was kann einem kleinen Kind alles zugetraut werden? Wie viele Grenzen ... Read more
Gränichen – Eltern up to d@te / Finanzführerschein
GränichenIm Auftrag der Schule Gränichen führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Obersiggenthal – Eltern up to d@te
ObersiggenthalIm Auftrag der Schule Obersiggenthal führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Reto Zurflüh. .