In unserer Agenda sehen Sie in welchen Gemeinden wir, mit welchen Angeboten, präsent sind. Falls Sie mehr zu einer Veranstaltung wissen möchten, können Sie auf den Termin klicken und so z.B mit der verantwortlichen Fachperson direkt Kontakt aufnehmen.
Brugg – ElternAlltag für gamende Jugendliche
Brugg Brugg1. Workshop: Donnerstag, 03. November 2022, 20:15 – 22:15 Uhr Was ist los? – Herausforderung Pubertät Irgendwann kommt die Zeit, wo Eltern schwierig werden - oder wie war das nochmal? Die Jugendlichen verändern sich, sie werden erwachsen. Sie entdecken und erforschen die Welt und möglicherweise überschreiten sie Grenzen. Wie können wir die Jugendlichen in die ... Read more
Beinwil am See – Elternabend Spielzeugfreier Kindergarten
Beinwil am SeeElternabend im Rahmen des Projektes Spielzeugfreier Kindergarten. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
Auw – Elternabend Spielzeugfreier Kindergarten
AuwElternabend im Rahmen des Projektes Spielzeugfreier Kindergarten. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
Referat an Netzwerkanlass 2022
Lenzburg LenzburgReferat am Netzwerkanlass AIHK Regionalgruppe Lenzburg und HR-Netzwerk Lenzburg-Freiamt «Wieso Sucht im Betrieb kein Tabu sein darf» Sucht wird in unserer Gesellschaft entweder verharmlost oder stigmatisiert. Darüber gesprochen wird aber selten, weil es uns unangenehm ist und weil wir oft nicht wissen, wie wir damit umgehen sollen. Doch gerade im Unternehmen können wir viel bewirken ... Read more
Othmarsingen – Elternabend Spielzeugfreier Kindergarten
OthmarsingenElternabend im Rahmen des Projektes Spielzeugfreier Kindergarten. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
Zufikon – Eltern up to d@te
ZufikonIm Auftrag der Schule Zufikon führen wir Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Webinar DAZ und IHP – Was ist unsere Rolle?
ZoomWeitere Informationen und die Anmeldeseite zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Der Anmeldeschluss ist am 10. November 2022. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen.
Lengnau – Eltern up to d@te
LengnauHaben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Muri – Elternabend Spielzeugfreier Kindergarten
MuriElternabend im Rahmen des Projektes Spielzeugfreier Kindergarten. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
Oftringen – Gesundheit, Stress, Sucht
OftringenGeschlossene Veranstaltung für Lernende. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Linda Abegg
Aarau – Bagpacker «ein bunter Mix»
Aarau AarauAktuelles für die Jugendarbeit · Fakten aus aktuellen Studien und Erfahrungsberichte über Konsummittel bei Jugendlichen · Nützliche Ideen und Tools für die Arbeit mit Jugendlichen · Die Sache mit der Risikokompetenz… · Austausch und Reflexion Mittwoch, 7. Dezember 2022 08:45 – 12:00 Uhr Bullingerhaus, Aarau Anmeldeschluss: 28. November 2022 Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und ... Read more
Webinar – ElternAlltag für getrennte Eltern
ZoomWebinar-Reihe für Eltern von 5- bis 12-jährigen Kindern 23. November 2022: Gleichwürdige Beziehung - Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den ... Read more
Oftringen – Gesundheit, Stress, Sucht
OftringenGeschlossene Veranstaltung für Lernende. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Ramona Patt.
Webinar – Eltern up to d@te
ZoomIm Auftrag der Schule Brittnau (Eltern von Kindern im Kindergarten bis 4. Klasse) führen wir das Webinar Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Webinar – Treffpunkt ElternAlltag
ZoomFür die Teilnehmenden unserer Kurse ElternAlltag vom September 2021 bis Sommer 2022 bieten wir einen virtuellen Austausch über Alltagsthemen an. Die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Daniela Mosbacher
Frick – Elternabend Spielzeugfreier Kindergarten
FrickElternabend im Rahmen des Projektes Spielzeugfreier Kindergarten. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
KSA Aarau – Papa-Kurs
Aarau Aarau31. August 2022, 19:30 - 21:00 Uhr Von zwei zu drei (vor der Geburt) 14. Dezember 2022, 19:30 - 21:00 Uhr Phantasieabgleich (1 - 2 Monate nach der Geburt) 01. März 2023, 19:30 - 21:00 Uhr Mittelpunkt Kind und ich (6 Monate nachher) Weitere Information und Anmeldemöglichkeit beim Veranstalter Kantonsspital Aarau. Bei Fragen zu dieser ... Read more
Webinar – Eltern up to d@te
ZoomIm Auftrag der Schule Brittnau (Eltern von Kindern 5. bis 9. Klasse) führen wir das Webinar Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Reto Zurflüh.
Aarau – Gesundheit, Stress, Sucht
Aarau AarauGeschlossene Veranstaltung des Projekts "Leben & Lernen" Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Aarau – Medikamentenkonsum bei Jugendlichen
Aarau AarauReferat zum Thema Medikamentenkonsum mit dem Team der Jugendarbeit Aarau Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Linda Abegg
Tegerfelden – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Tegerfelden Tegerfelden10. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 17. Januar 2023: Muss ich ... Read more
Aarau – Gesundheit, Stress, Sucht
Aarau AarauGeschlossene Veranstaltung des Projekts "Leben & Lernen" Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Auw – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Auw11. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 25. Januar 2023: Muss ich ... Read more
Rudolfstetten – Webinar ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Zoom26. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 16. Februar 2023: Muss ich ... Read more
Zofingen – Webinar ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Zoom26. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 16. Februar 2023: Muss ich ... Read more
Wettingen – Webinar ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Zoom16. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 30. Januar 2023: Muss ich ... Read more
Stein – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Stein31. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 07. Februar 2023: Muss ich ... Read more
Wettingen – Webinar ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Zoom18. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 01. Februar 2023: Muss ich ... Read more
Neuenhof – Alkoholabgabe in der Jugendarbeit
NeuenhofNetzwerk-Spezial als geschlossene Veranstaltung der Jugendarbeit Region Baden zum Thema "Alkoholabgabe in der Jugendarbeit". Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Maya Zettler
Brugg – ElternAlltag fern der Heimat
Brugg BruggFreitag, 20. Januar 2023 Freitag, 27. Januar 2023 Freitag, 03. Februar 2023 Haben Sie Fragen zu dieser vom Familienzentrum Brugg gebuchten Veranstaltung melden Sie sich bei Ramona Patt