In unserer Agenda sehen Sie in welchen Gemeinden wir, mit welchen Angeboten, präsent sind. Falls Sie mehr zu einer Veranstaltung wissen möchten, können Sie auf den Termin klicken und so z.B mit der verantwortlichen Fachperson direkt Kontakt aufnehmen.
Stein – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Stein31. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 07. Februar 2023: Muss ich ... Read more
KSB Baden – Papa-Kurs
Baden Baden17. August 2022, 19:30 - 21:00 Uhr Von zwei zu drei (vor der Geburt) 16. November 2022, 19:30 - 21:00 Uhr Phantasieabgleich (1 - 2 Monate nach der Geburt) 08. Februar 2023, 19:30 - 21:00 Uhr Mittelpunkt Kind und ich (6 Monate nachher) Weitere Information und Anmeldemöglichkeit beim Veranstalter Kantonsspital Baden. Bei Fragen zu dieser ... Read more
Zetzwil – Fokus digitale Medien
Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Aarau – Umgang mit neuen Medien
Aarau AarauGebuchte Veranstaltung der höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Zoom – Webinar EnkelKinderZeit
ZoomWorkshop 1: Grosseltern sein Dienstag, 14. Februar 2023, 17:00 - 19:00 Uhr Welche Werte wurden mir vermittelt und was ist mir heute immer noch wichtig? Was möchte ich meinen Enkelkindern weitergeben und wie kann das gut gelingen? Workshop 2: Beziehungen gestalten Dienstag, 28. März 2023, 17:00 - 19:00 Uhr Drei Generationen, mindestens drei unterschiedliche Vorstellungen ... Read more
Tegerfelden – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Tegerfelden Tegerfelden10. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 17. Januar 2023: Muss ich ... Read more
Auw – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Auw11. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 25. Januar 2023: Muss ich ... Read more
Rudolfstetten – Webinar ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Zoom26. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 16. Februar 2023: Muss ich ... Read more
Zofingen – Webinar ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Zoom26. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 16. Februar 2023: Muss ich ... Read more
Küttigen – Webinar ElternAlltag mit kleinen Kindern
Zoom21. Februar 2023: Ich - du - wir und die Welt - Eine gute Basis schaffen Nina sitzt quietschfidel in einem Berg Schuhe – sie hat den Schuhschrank ausgeräumt. Kinder spielen und forschen gerne. Wie können Eltern sie dabei unterstützen? Was kann einem kleinen Kind alles zugetraut werden? Wie viele Grenzen und Freiräume brauchen sie? ... Read more
Birmenstorf – ElternAlltag mit kleinen Kindern
Birmenstorf22. Februar 2023: Ich - du - wir und die Welt - Eine gute Basis schaffen Nina sitzt quietschfidel in einem Berg Schuhe – sie hat den Schuhschrank ausgeräumt. Kinder spielen und forschen gerne. Wie können Eltern sie dabei unterstützen? Was kann einem kleinen Kind alles zugetraut werden? Wie viele Grenzen und Freiräume brauchen sie? ... Read more
KSB Baden – Papa-Kurs: Papa werden
Baden BadenWeitere Informationen und Anmeldemöglichkeit beim Veranstalter Kantonsspital Baden. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Beinwil am See – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Beinwil am See23. Februar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 02. März 2023: Muss ich ... Read more
Wettingen – Webinar ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Zoom16. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 30. Januar 2023: Muss ich ... Read more
KSA Aarau – Papa-Kurs
Aarau Aarau31. August 2022, 19:30 - 21:00 Uhr Von zwei zu drei (vor der Geburt) 14. Dezember 2022, 19:30 - 21:00 Uhr Phantasieabgleich (1 - 2 Monate nach der Geburt) 01. März 2023, 19:30 - 21:00 Uhr Mittelpunkt Kind und ich (6 Monate nachher) Weitere Information und Anmeldemöglichkeit beim Veranstalter Kantonsspital Aarau. Bei Fragen zu dieser ... Read more
Wettingen – Webinar ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Zoom18. Januar 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 01. Februar 2023: Muss ich ... Read more
Gränichen – Geld, Konsum und digitale Medien
GränichenEin Elternabend in Zusammenarbeit mit der Budget- und Schuldenberatung Aargau-Solothurn. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Vordemwald – Erziehung durch Beziehung
VordemwaldGebuchtes Referat der Reformierten Kirche Zofingen, Strengelbach und Vordemwald zum Thema Erziehung durch Beziehung. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Ramona Patt
Webinar Austauschtreffen Glücksspielsucht für Fachpersonen
ZoomEine Weiterbildung für Fachpersonen zum Thema Glücksspielsucht Glücksspiele übten schon immer eine grosse Faszination auf die Menschen aus. Doch nicht für alle Menschen bleibt das Glücksspiel ein unproblematischer Zeitvertreib. Die Möglichkeit, immer und überall online zu spielen, und die Vermischung von Gaming und Gambling bringt ebenfalls seine Risiken mit sich. Dies führt unter anderem dazu, dass auch Fachpersonen immer ... Read more
Erlinsbach – Webinar ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Zoom07. März 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 28. März 2023: Muss ich ... Read more
Kaisten – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Kaisten08. März 2023: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können 15. März 2023: Muss ich ... Read more
Wittnau – Eltern up to d@te
WittnauIm Auftrag der Schule Wittnau führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr. .
Spreitenbach – ElternAlltag fern der Heimat
SpreitenbachMontag, 13. März 2023, 13.30 Uhr bis 17.55 Uhr Montag, 20. März 2023, 13.30 Uhr bis 17.55 Uhr Montag, 27. März 2023, 13.30 Uhr bis 17.55 Uhr Haben Sie Fragen zu dieser gebuchten Veranstaltung melden Sie sich bei Ramona Patt
Klingnau – Digitale Medien und (Cyber)-Mobbing
KlingnauGebuchte Veranstaltung der Kreisschule Oberstufe unteres Aaretal (OSUA) für Eltern von Oberstufenschüler_innen. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Webinar Kinder mittendrin
ZoomWeitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen melden Sie sich bei Nicole Häuptli.
Wohlen – Eltern up to d@te
Wohlen Bremgarterstrasse 17,5610 WohlenIm Rahmen des Elternbildungstages Freiamt führen wir den Work "Eltern up to d@te durch". Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr. Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Website des Veranstalters: https://elternbildungstag-freiamt.ch/ .
Entfelden – Eltern up to d@te
EntfeldenIm Auftrag der Schule Entfelden führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr. .
Entfelden – Eltern up to d@te
EntfeldenIm Auftrag der Schule Entfelden führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr. .
Webinar Kinder mittendrin (mit Fokus frühe Kindheit)
ZoomWeitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen melden Sie sich bei Nicole Häuptli
Frick – Elternabend no risk, no fun
FrickHaben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Daniela Mosbacher