Online-Workshop – Die Sucht nach dem schnellen Geld
Eine Weiterbildung für Fachpersonen im Bereich Jugend und Familie
«Du kannst alles sein, wenn du nur willst! Und es ist auch nicht schwierig.»
«Mach es so wie ich, und du bist sehr schnell reich und erfolgreich!»
«Wende diese 10 Tricks an für die erste Million in 6 Monaten.»
Der Lebensentwurf, bestehend aus einer Mischung von Glücksspiel, Selbstoptimierung und einem finanziell sorgenlosen Leben, wird uns täglich in den sozialen Medien präsentiert und durch Influencer_innen verkauft. Beim Konsum sozialer Medien, findet ein ständiger Vergleich statt. Vor allem für Jugendliche ist der Umgang mit Social Media, Gambling, Trading und den scheinbar unbeschränkten Möglichkeiten der globalen digitalen Welt nicht immer einfach (oder eine grosse Herausforderung).
- Welche digitalen Phänomene kursieren aktuell und was steckt dahinter?
- Wie kann ich dem als Fachperson begegnen?
- Wie komme ich ins Gespräch und wie kann ich unterstützen?
Gemeinsam mit der Budget- und Schuldenberatung Aargau–Solothurn beleuchten wir in diesem Online-Workshop aktuelle Phänomene in den sozialen Medien, die das schnelle Geld versprechen oder ein risikoreiches Konsumverhalten glorifizieren.
Ausserdem erhalten Sie die Gelegenheit, die eigene Haltung zu digitalen Medien zu reflektieren und sich mit anderen Fachpersonen auszutauschen und zu vernetzen.
Dienstag, 30. April 2024, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Zoom
Anmeldeschluss ist der 22. April 2024
Den Zoomlink erhalten Sie einige Tage vor dem Online-Workshop per E-Mail.
Wir freuen uns sehr über einen aktiven Austausch mit Kamera und Mikrofon.
Für Fachpersonen aus dem Kanton Aargau ist die Teilnahme kostenlos. Interessierte aus anderen Kantonen zahlen einen Beitrag von CHF 50.00 für die Teilnahme.
Kontaktieren Sie uns, falls Sie weitere Informationen benötigen. Gerne geben wir Auskunft.
Anmeldeformular