Kinder mittendrin – Anlauf- und Beratungsstellen
Schulpsychologischer Dienst Fachteam gegen häusliche Gewalt
062 835 40 00
Beratungs- und Unterstützungsangebot für betroffene Kinder und deren
Angehörige.
Kinderschutzgruppe
Kantonsspital Aarau, 062 838 56 16
Kantonsspital Baden, 056 486 37 05
Beratung und Unterstützung für von häuslicher Gewalt betroffenen Familien
und deren Kindern sowie für Lehrpersonen, Schulpflege und Schulsozialarbeit.
Anlaufstelle gegen Häusliche Gewalt (AHG) Aargau
Ziegelrain 1, 5001 Aarau
062 550 20 20
Erstberatung im Anschluss an eine polizeiliche Intervention, längerfristige
Beratung für Betroffene und für Gewaltausübende, Triage, Vermittlung von
weiterführenden Angeboten, Koordination, Öffentlichkeitsarbeit, Weiterbildung.
Beratungsstelle Opferhilfe Aargau Solothurn
Vordere Vorstadt 5, 5001 Aarau
062 835 47 90
ww.opferhilfe-ag-so.ch
Beratung für gewaltbetroffene Frauen, Männer und Kinder, wenn ein
strafrechtliches Delikt vorliegt.
Frauenhaus Aargau-Solothurn
062 823 86 00
Notunterkunft für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder sowie für
gewaltbetroffene weibliche Jugendliche von 13 bis 18 Jahren.
Väterhaus ZwüscheHalt
Bern 031 522 08 70
Luzern 041 552 08 70
Zürich 056 552 08 70
Unterkunft und Beratung für Männer (und deren Kinder) in Not
Mädchenhaus
044 341 49 45
Unterstützung für Mädchen zwischen 14 und 20 Jahren, die Gewalt in der
Familie erleben.
Beratung 147
Beratung für Kinder und Jugendliche unter der Telefonnummer 147 (24h,
gratis), sowie unter www.147.ch.
Informationen und E-Mail Beratung
für Jugendliche.
Fachverband Gewaltberatung Schweiz
Dachverband der Institutionen und Fachpersonen, die mit gewaltausübenden
Personen im häuslichen Bereich arbeiten.
Feel ok
Internetbasiertes Interventionsprogramm für Jugendliche, Lehrpersonen,
Multiplikatoren und Eltern.