Luca hält sich nicht an die Regeln und stört laufend den Unterricht. Wenn ihm etwas nicht gelingt, wird er schnell wütend. Wahllos lässt er seinen Ärger an anderen Kindern aus, boxt und schlägt auf sie ein. Darum braucht er eine enge Begleitung, die viel Zeit beansprucht. Die früh erfolgten Abklärungen durch den Schulpsychologischen Dienst ergeben, dass Luca sehr intelligent ist. Es fällt ihm jedoch schwer, sich in einer Gruppe zurecht zu finden.
Hinschauen und handeln ist ein Projekt, bei dem es um Früherkennung und Frühintervention geht. Das gesamte Schulteam wird über eine Steuergruppe in die Entwicklung wirksamer Prävention einbezogen. In diesem Sinne ist Hinschauen und handeln auch ein Instrument der Schulentwicklung. Wenn alle Mitarbeitenden einer Schule in der Lage sind, zu erzählen, wie in ihrem Arbeitsfeld mit herausfordernden Kindern umgegangen wird, ist das Ziel des Projekts erreicht.