Webinar Suchtberatung ags: Krypto-Trading und Geldspiel

Gerne laden wir euch zum Webinar für die Suchtberatung ags ein. Konkret geht es um das Thema Krypto-Trading und seine Relevanz im Bereich Glücks- und Geldspiel. Das Phänomen ist noch ziemlich neu und im Sucht-Monitoring wenig genannt. Trotzdem sind Fachpersonen im Alltag und vor allem auch in der Arbeit mit Klient_innen vermehrt damit konfrontiert. Gemeinsam … Read more

Online-Workshop ElternAlltag für getrennte Eltern

Online-Workshopreihe für Eltern von 5- bis 12-jährigen Kindern Kinder und Jugendliche ins Erwachsenenleben zu begleiten, kann einen ganz schön fordern, insbesondere, wenn Mutter und Vater getrennt sind. Die Beziehung zwischen Kind und Elternteil spielt dabei eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Beteiligten. Um diese Beziehungsgestaltung, mit dem Blick auf das Wohl … Read more

Suchtprävention trifft Schulleitung

News

Kurz und knackig auf den neuesten Stand Einmal im Jahr laden wir ein und geben einen Einblick in unsere Angebote. Wir verstehen unter Suchtprävention mehr als nur über Alkohol, Cannabis und exzessives Gamen zu sprechen. Suchtprävention in unserem Verständnis passiert zum Beispiel über Beziehungsgestaltung oder die Förderung der überfachlichen Kompetenzen. Am Donnerstag, 9. November 2023 … Read more

Treffen Schulsozialarbeit

Crash-Kurs im Visualisieren 2023 laden wir zum Crash-Kurs im Visualisieren ein und geben einen Einblick in die Angebote der Suchtprävention Aargau. Warum Visualisieren? Wir werden immer wieder auf unsere Flips angesprochen und wissen, dass der eine oder andere Flip im Schulsozialarbeitsalltag nützlich ist. So schwierig ist es gar nicht, etwas aufs Papier zu bringen. Wir … Read more

Fokus digitale Medien

Kollegium

Sie möchten sich gemeinsam mit Ihrem Team vertieft mit den digitalen Medien auseinandersetzen?

Webinar Prävention im Lehrbetrieb

Prävention im Lehrbetrieb

Webinar Prävention im Lehrbetrieb Was Bildungsverantwortliche wissen müssen Die Zeit der Berufsausbildung ist für junge Menschen eine besondere Herausforderung: Sie müssen sich im Lehrbetrieb bewähren und schulische Leistungen erbringen, lösen sich vom Elternhaus, müssen Rechnungen begleichen, bauen neue Freundschaften auf und gehen vielleicht eine Paarbeziehung ein. Berufsbildner_innen und Praxisverantwortliche sind für Lernende wichtige Vorbilder. Oft … Read more

Folgeveranstaltung Mischkonsum: Ein bunter Mix…

Jugendschutzmaterial

Online-Workshop für Fachpersonen Das ist eine Folgeveranstaltung für Teilnehmende der beiden Online-Workshops zum Thema Mischkonsum vom 16.05.2023 oder 06.09.2023. Wir sprechen über konkrete Fallbeispiele aus unterschiedlichen Settings: Gesprächsführung in herausfordernden Situationen Handlungsmöglichkeiten im Konsumfall oder im Notfall Erfahrungsaustausch unter Fachpersonen Mittwoch, 20. September 202316:00 – 18:00 UhrOnline, via Zoom Bei Fragen sind Linda Abegg oder … Read more

Mischkonsum: Ein bunter Mix…

Jugendschutzmaterial

Online-Workshop für Fachpersonen Zuerst ein Upper, später dann wieder der richtige Downer und zwischendurch der eine oder andere Drink. So lässt es sich richtig feiern – denkt sich Daria auf der Party. Und Kerem hat von seinem Kollegen gehört, dass dieser besser mit dem Stress in der Schule zurechtkommt, seit er zusätzlich zum Joint auch … Read more