In unserer Agenda sehen Sie in welchen Gemeinden wir, mit welchen Angeboten, präsent sind. Falls Sie mehr zu einer Veranstaltung wissen möchten, können Sie auf den Termin klicken und so z.B mit der verantwortlichen Fachperson direkt Kontakt aufnehmen.
Zoom
Online-Workshop – ElternAlltag mit kleinen Kindern
ZoomGebuchte Veranstaltung des Familienzentrum Karussell Region Baden. 19. März 2025: Ich - du - wir und die Welt - Eine gute Basis schaffen Nina sitzt quietschfidel in einem Berg Schuhe – sie hat den Schuhschrank ausgeräumt. Kinder spielen und forschen gerne. Wie können Eltern sie dabei unterstützen? Was kann einem kleinen Kind alles zugetraut werden? ... Read more
AUSGEBUCHT – ElternAlltag für Eltern aus Spielzeugfreien Kindergärten
ZoomOnline-Workshop 1: 05.03.2025 Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. Online-Workshop 2: 19.03.2025 Muss ich alles 10x sagen? – Kinder zur ... Read more
AUSGEBUCHT – ElternAlltag für Eltern aus Spielzeugfreien Kindergärten
ZoomOnline-Workshop 1: 13.02.2025 Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. Online-Workshop 2: 27.02.2025 Muss ich alles 10x sagen? – Kinder zur ... Read more
Öffentlicher Online-Workshop – Prävention im Lehrbetrieb
ZoomWas Bildungsverantwortliche wissen müssen Inhalte der Online-Weiterbildung: Aktuelle Konsumtendenzen bei Jugendlichen: Hintergründe, Trends, Zahlen und Fakten Alkohol, Nikotin, Cannabis, digitale Medien, Games, Geldspiel Früherkennung und Deutung von Signalen Handlungsstrategien im Umgang mit Problemen: Was tun? Wie Thema ansprechen? Hilfsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Fragen Anmeldeschluss: 3. März 2025 Kosten: CHF 75 pro teilnehmende Person Weitere ... Read more
Online-Workshop – Das Glück steht auf dem Spiel
ZoomEine Weiterbildung für Fachpersonen zum Thema Glücksspielsucht Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen melden Sie sich bei Tim Rohr
AUSGEBUCHT – ElternAlltag für Eltern aus Spielzeugfreien Kindergärten
ZoomOnline-Workshop 1: 08. Januar 2025 Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. Online-Workshop 2: 15. Januar 2025 Muss ich alles 10x ... Read more
ABGESAGT – Online-Workshop ElternAlltag mit kiffenden Jugendlichen
ZoomWorkshop 1: Mittwoch, 27. November 2024, 20:15 - 22:15 Uhr Was ist los? – Herausforderung Pubertät Irgendwann kommt die Zeit, wo Eltern schwierig werden - oder wie war das nochmal? Die Jugendlichen verändern sich, sie werden erwachsen. Sie entdecken und erforschen die Welt, auch die der Substanzen, und möglicherweise überschreiten sie Grenzen. Wie können wir ... Read more
AUSGEBUCHT – Online-Workshop – ElternAlltag für gamende Jugendliche
Zoom1. Workshop: Dienstag, 29. Oktober 2024, 20:15 – 22:15 Uhr Was ist los? – Herausforderung Pubertät Irgendwann kommt die Zeit, wo Eltern schwierig werden - oder wie war das nochmal? Die Jugendlichen verändern sich, sie werden erwachsen. Sie entdecken und erforschen die Welt und möglicherweise überschreiten sie Grenzen. Die digitalen Medien bieten nahezu unendliche Möglichkeiten ... Read more
AUSGEBUCHT – Online-Workshop – ElternAlltag für gamende Jugendliche
Zoom1. Workshop: Dienstag, 27. August 2024, 20:15 – 22:15 Uhr Was ist los? – Herausforderung Pubertät Irgendwann kommt die Zeit, wo Eltern schwierig werden - oder wie war das nochmal? Die Jugendlichen verändern sich, sie werden erwachsen. Sie entdecken und erforschen die Welt und möglicherweise überschreiten sie Grenzen. Die digitalen Medien bieten nahezu unendliche Möglichkeiten ... Read more
Online-Workshop – Austauschtreffen Glücksspielsucht für Fachpersonen
ZoomEine Weiterbildung für Fachpersonen zum Thema Glücksspielsucht Glücksspiele übten schon immer eine grosse Faszination auf die Menschen aus. Doch nicht für alle Menschen bleibt das Glücksspiel ein unproblematischer Zeitvertreib. Die Möglichkeit, immer und überall online zu spielen, und die Vermischung von Gaming und Gambling bringt ebenfalls seine Risiken mit sich. Dies führt unter anderem dazu, dass auch Fachpersonen immer ... Read more
Online-Workshop – verKnallt
ZoomErste Liebe, erste romantische Beziehung, intime Erfahrungen, intensive Gefühle – es ist eine turbulente Phase im Leben von Jugendlichen. Was macht eine gute Beziehung aus? Ist Eifersucht ok oder kann man auch zu fest lieben? Wo beginnt Kontrolle, emotionaler Druck und Gewalt? Wie verhält es sich in Dating-Situationen? Ein Weiterbildungsangebot für Fachleute, die mit Jugendlichen ... Read more
Onlinekurs – Prävention im Lehrbetrieb
ZoomWas Bildungsverantwortliche wissen müssen Inhalte der Online-Weiterbildung: Aktuelle Konsumtendenzen bei Jugendlichen: Hintergründe, Trends, Zahlen und Fakten Früherkennung und Deutung von Signalen Handlungsstrategien im Umgang mit Problemen: Was tun? Wie Thema ansprechen? Hilfsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Fragen Anmeldeschluss: 12. August 2024 Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen melden Sie ... Read more
ABGESAGT – Online-Workshop – ElternAlltag für getrennte Eltern
ZoomWebinar-Reihe für Eltern von 5- bis 12-jährigen Kindern Dienstag, 21. Mai 2024, 20:15 – 22:15 Uhr: Gleichwürdige Beziehung – auf Augenhöhe sein Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und elterlicher Führung auseinander. Wie gelingt es Kooperation zu ermöglichen? Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie ... Read more
Online – Infoanlass Spielzeugfreier Kindergarten
ZoomWeitere Informationen und Anmeldung. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
Selbstbestimmung ohne Wunschkonzert
ZoomDas Tageskind bedient sich ungefragt am Kühlschrank – wie zu Hause. Wieviel Selbstbestimmung darf sein? Schliesslich ist das Kind bei der Tagesfamilie zu Gast. Grundsätzlich ist es wichtig, dass Kinder Dinge selbst entscheiden und tun können. Aber geht es immer nur um den Willen des Kindes? Wie kann die Autonomie des Kindes unterstützt und gleichzeitig ... Read more
Die Sucht nach dem schnellen Geld
ZoomEine Weiterbildung für Fachpersonen im Bereich Jugend und Familie aus dem Kanton Aargau Gemeinsam mit der Budget- und Schuldenberatung Aargau–Solothurn beleuchten wir in diesem Online-Workshop aktuelle Phänomene in den sozialen Medien, die das schnelle Geld versprechen oder ein risikoreiches Konsumverhalten glorifizieren. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf unserer Website. Der Anmeldeschluss ist der ... Read more
Kaiseraugst – Online-Workshop: ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Zoom28. Februar 2024: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie Ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. 13. März 2024: Muss ich ... Read more
Baden – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Zoom27. Februar 2024: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie Ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. 12. März 2024: Muss ich ... Read more
Obersiggenthal – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Zoom27. Februar 2024: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. 12. März 2024: Muss ich ... Read more
Gefühlsexplosion: Umgang mit starken Gefühlen
ZoomEs lacht, schreit, motzt – manchmal explodieren Kinder gefühlt grundlos. Gefühle sind wichtig für uns Menschen. Jedes Kind hat Gefühle, wir Erwachsene haben Gefühle. Starke Gefühle der Kinder lösen auch bei Erwachsenen starke Gefühle aus und bringen Erwachsene an ihre Grenzen. Ist das Kind wütend, können auch Erwachsene wütend werden. Das ist normal. Wie gehen ... Read more
Webinar Austauschtreffen Glücksspielsucht für Fachpersonen
ZoomEine Weiterbildung für Fachpersonen zum Thema Glücksspielsucht Glücksspiele übten schon immer eine grosse Faszination auf die Menschen aus. Doch nicht für alle Menschen bleibt das Glücksspiel ein unproblematischer Zeitvertreib. Die Möglichkeit, immer und überall online zu spielen, und die Vermischung von Gaming und Gambling bringt ebenfalls seine Risiken mit sich. Dies führt unter anderem dazu, dass auch Fachpersonen immer ... Read more
Küttigen – Online-Workshop “ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern”
Zoom09. Januar 2024: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie Ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. 16. Januar 2024: Muss ich ... Read more
Webinar DAZ und IHP – Was ist unsere Rolle?
ZoomWeitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Der Kurs findet als Webinar auf Zoom statt. Der Anmeldeschluss ist am 20. Oktober 2023 Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen.
Suchtprävention trifft Schulleitung
ZoomKurz und knackig auf dem neusten Stand Einmal im Jahr laden wir ein und geben einen Einblick in unsere Angebote. Wir verstehen unter Suchtprävention mehr als nur über Alkohol, Cannabis und exzessives Gamen zu sprechen. Suchtprävention in unserem Verständnis passiert zum Beispiel über Beziehungsgestaltung oder die Förderung der überfachlichen Kompetenzen. Am Donnerstag, 9. November 2023 ... Read more
Aarau – Webinar ElternAlltag mit kiffenden Jugendlichen
Zoom24.10.2023: Was ist los? – Herausforderung Pubertät 31.10.2023: Wer bist du? – Jugendliche neu entdecken 14.11.2023: Und ich? – Eltern tanken auf Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Maya Zettler
Niederlenz – Online-Workshop Gefühlsexplosion: Umgang mit starken Gefühlen
ZoomMassgeschneiderter Online-Workshop der Kita Wundergarten zum Thema Gefühlsexplosion: Umgang mit starken Gefühlen. Es lacht, schreit, stampft, wütet – manchmal explodieren Kinder gefühlt grundlos! Gefühle sind wichtig für uns Menschen. Jedes Kind hat sie schon ab Geburt und je älter es wird, desto facettenreicher werden sie. Starke Gefühle der Kinder lösen auch bei Erwachsenen Gefühle aus ... Read more
Webinar Austauschtreffen Glücksspielsucht für Fachpersonen
ZoomEine Weiterbildung für Fachpersonen zum Thema Glücksspielsucht Glücksspiele übten schon immer eine grosse Faszination auf die Menschen aus. Doch nicht für alle Menschen bleibt das Glücksspiel ein unproblematischer Zeitvertreib. Die Möglichkeit, immer und überall online zu spielen, und die Vermischung von Gaming und Gambling bringt ebenfalls seine Risiken mit sich. Dies führt unter anderem dazu, dass auch Fachpersonen immer ... Read more
Webinar – verKnallt
ZoomErste Liebe, erste romantische Beziehung, intime Erfahrungen, intensive Gefühle – es ist eine turbulente Phase im Leben von Jugendlichen. Was macht eine gute Beziehung aus? Ist Eifersucht ok oder kann man auch zu fest lieben? Wo beginnt Kontrolle, emotionaler Druck und Gewalt? Wie verhält es sich in Dating-Situationen? Ein Weiterbildungsangebot für Fachleute, die mit Jugendlichen ... Read more
Online-Workshop – Folgeveranstaltung zu Mischkonsum: ein bunter Mix
ZoomOnline-Workshop für Fachpersonen Das ist eine Folgeveranstaltung für Teilnehmende der beiden Online-Workshops zum Thema Mischkonsum vom 16.05.2023 oder 06.09.2023. Mittwoch, 20. September 2023 16:00 – 18:00 Uhr Online, via Zoom Anmeldeschluss: 13. September 2023 Für Fachpersonen aus dem Kanton Aargau ist die Teilnahme kostenlos. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und die Möglichkeit zum Anmelden auf ... Read more
Online-Workshop – Mischkonsum: ein bunter Mix
ZoomOnline-Workshop für Fachpersonen Im Online-Workshop informieren wir über Fakten und Hintergründe zum Mischkonsum und weshalb Drogen so interessant für Jugendliche sind. In einem zweiten Teil geht es um Haltungsfragen und konkrete Ideen, wie Du dieses Thema in deinem Arbeitsalltag aufgreifen kannst. Mittwoch, 6. September 2023 16:00 – 18:30 Uhr Online, via Zoom Anmeldeschluss: 30. August ... Read more