In unserer Agenda sehen Sie in welchen Gemeinden wir, mit welchen Angeboten, präsent sind. Falls Sie mehr zu einer Veranstaltung wissen möchten, können Sie auf den Termin klicken und so z.B mit der verantwortlichen Fachperson direkt Kontakt aufnehmen.

Zoom

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Zoom
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Heute

Online-Workshop – ElternAlltag mit kleinen Kindern

Zoom

Gebuchte Veranstaltung des Familienzentrum Karussell Region Baden. 19. März 2025: Ich - du - wir und die Welt - Eine gute Basis schaffen Nina sitzt quietschfidel in einem Berg Schuhe – sie hat den Schuhschrank ausgeräumt. Kinder spielen und forschen gerne. Wie können Eltern sie dabei unterstützen? Was kann einem kleinen Kind alles zugetraut werden? ... Read more

AUSGEBUCHT – ElternAlltag für Eltern aus Spielzeugfreien Kindergärten

Zoom

Online-Workshop 1: 05.03.2025 Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. Online-Workshop 2: 19.03.2025 Muss ich alles 10x sagen? – Kinder zur ... Read more

AUSGEBUCHT – ElternAlltag für Eltern aus Spielzeugfreien Kindergärten

Zoom

Online-Workshop 1: 13.02.2025 Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. Online-Workshop 2: 27.02.2025 Muss ich alles 10x sagen? – Kinder zur ... Read more

AUSGEBUCHT – ElternAlltag für Eltern aus Spielzeugfreien Kindergärten

Zoom

Online-Workshop 1: 08. Januar 2025 Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. Online-Workshop 2: 15. Januar 2025 Muss ich alles 10x ... Read more

ABGESAGT – Online-Workshop ElternAlltag mit kiffenden Jugendlichen

Zoom

Workshop 1: Mittwoch, 27. November 2024, 20:15 - 22:15 Uhr Was ist los? – Herausforderung Pubertät Irgendwann kommt die Zeit, wo Eltern schwierig werden - oder wie war das nochmal? Die Jugendlichen verändern sich, sie werden erwachsen. Sie entdecken und erforschen die Welt, auch die der Substanzen, und möglicherweise überschreiten sie Grenzen. Wie können wir ... Read more

AUSGEBUCHT – Online-Workshop – ElternAlltag für gamende Jugendliche

Zoom

1. Workshop: Dienstag, 29. Oktober 2024, 20:15 – 22:15 Uhr Was ist los? – Herausforderung Pubertät Irgendwann kommt die Zeit, wo Eltern schwierig werden - oder wie war das nochmal? Die Jugendlichen verändern sich, sie werden erwachsen. Sie entdecken und erforschen die Welt und möglicherweise überschreiten sie Grenzen. Die digitalen Medien bieten nahezu unendliche Möglichkeiten ... Read more

Selbstbestimmung ohne Wunschkonzert

Zoom

Das Tageskind bedient sich ungefragt am Kühlschrank – wie zu Hause. Wieviel Selbstbestimmung darf sein? Schliesslich ist das Kind bei der Tagesfamilie zu Gast. Grundsätzlich ist es wichtig, dass Kinder Dinge selbst entscheiden und tun können. Aber geht es immer nur um den Willen des Kindes? Wie kann die Autonomie des Kindes unterstützt und gleichzeitig ... Read more

Kaiseraugst – Online-Workshop: ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern

Zoom

28. Februar 2024: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe  Wie beziehen Sie Ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. 13. März 2024: Muss ich ... Read more

Baden – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern

Zoom

27. Februar 2024: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe  Wie beziehen Sie Ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. 12. März 2024: Muss ich ... Read more

Obersiggenthal – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern

Zoom

27. Februar 2024: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe  Wie beziehen Sie ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. 12. März 2024: Muss ich ... Read more

Gefühlsexplosion: Umgang mit starken Gefühlen

Zoom

Es lacht, schreit, motzt – manchmal explodieren Kinder gefühlt grundlos. Gefühle sind wichtig für uns Menschen. Jedes Kind hat Gefühle, wir Erwachsene haben Gefühle. Starke Gefühle der Kinder lösen auch bei Erwachsenen starke Gefühle aus und bringen Erwachsene an ihre Grenzen. Ist das Kind wütend, können auch Erwachsene wütend werden. Das ist normal. Wie gehen ... Read more

Küttigen – Online-Workshop “ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern”

Zoom

09. Januar 2024: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe  Wie beziehen Sie Ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. 16. Januar 2024: Muss ich ... Read more

Niederlenz – Online-Workshop Gefühlsexplosion: Umgang mit starken Gefühlen

Zoom

Massgeschneiderter Online-Workshop der Kita Wundergarten zum Thema Gefühlsexplosion: Umgang mit starken Gefühlen. Es lacht, schreit, stampft, wütet – manchmal explodieren Kinder gefühlt grundlos! Gefühle sind wichtig für uns Menschen. Jedes Kind hat sie schon ab Geburt und je älter es wird, desto facettenreicher werden sie. Starke Gefühle der Kinder lösen auch bei Erwachsenen Gefühle aus ... Read more