Webinar Sucht am Arbeitsplatz – was tun?

Wie sprech ichs an?

Suchtprobleme werden häufig am Arbeitsplatz sichtbar und stellen Personalverantwortliche und Vorgesetzte vor eine schwierige Führungsaufgabe. Was müssen Sie über Sucht wissen und wie können Sie in Ihrem Betrieb angemessen reagieren? Inhalte der Weiterbildung Hintergrund: Was ist eine Sucht? Wie entsteht Sucht? Früherkennung: Welche Signale gibt es? Welche sind wie zu deuten? Frühintervention: Was tun bei … Read more

einfach – praktisch – feel-ok

FeelOK

So einfach geht Unterrichtsplanung. Feel-ok.ch bietet pfannenfertige Unterrichtslektionen zu verschiedenen Gesundheitsthemen aber auch spannende Möglichkeiten um mit Jugendlichen zu diesen Themen ins Gespräch zu kommen. Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende und Interessierte erhalten in der einstündigen Schulung einen Überblick über das Angebot von feel-ok.ch und konkrete Umsetzungsideen. Interessiert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne besprechen wir die … Read more

kurz&bündig

kurz und bündig

Schulung für Gruppen von Lehrpersonen oder Kollegien zu folgenden Themen: Selbstoptimierung digitale Medien  andere Themen wie z.B. Substanzen, Lebenskompetenzen etc. auf Anfrage  Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um weitere Informationen zu erhalten oder um einen Termin zu vereinbaren.

SchulAlltag

SchulAlltag

SchulAlltag – Lernerfolg durch Führung und Beziehung Eine dreiteilige Workshop-Reihe für Lehrpersonen Workshop Übersicht 1. Beziehung und Kommunikation Grundbedürfnisse, Integrität, gleichwürdige Beziehung und erwachsene Führung. In diesem Workshop lernen Sie diese grundlegenden Begriffe kennen und erfahren, welche Bedeutung sie für den SchulAlltag haben. Was ist meine Haltung in der Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern? … Read more

Hinschauen und handeln

Hinschauen und Handeln

https://suchtpraevention-aargau.ch/wp-content/uploads/2020/12/4035_Hinschauen_handeln.mp4 Luca hält sich nicht an die Regeln und stört laufend den Unterricht. Wenn ihm etwas nicht gelingt, wird er schnell wütend. Wahllos lässt er seinen Ärger an anderen Kindern aus, boxt und schlägt auf sie ein. Darum braucht er eine enge Begleitung, die viel Zeit beansprucht. Die früh erfolgten Abklärungen durch den Schulpsychologischen Dienst ergeben, dass Luca sehr … Read more

EnkelKinderZeit

EnkelKinderZeit

Eine Workshopreihe für Grosseltern, die das Grosselternsein voll auskosten wollen. In der vierteiligen Workshopreihe beschäftigen wir uns mit Beziehungen zu den eigenen Kindern, deren Kinder und sich selbst. Denn durch gute Beziehungen können Grosseltern anderen Generationen einiges mit auf den Weg geben. Ausserdem werfen wir auch ein Blick auf den individuellen Energietank, denn das eigene … Read more

No risk, no fun

No Risk No Fun

Ein Referat für Eltern von Oberstufenkindern. Wissen Sie, was Ihre Kids im Ausgang alles so tun? Wahrscheinlich nicht und das ist gut so. Jugendliche testen gerne ihre Grenzen aus. Sie experimentieren mit Alkohol, Cannabis, Zigaretten und surfen stundenlang durch die faszinierende Welt der Medien. Eine gewisse Risikofreudigkeit und das Bedürfnis seine Grenzen auszutesten gehört durchaus … Read more

Prävention im Lehrbetrieb

Prävention im Lehrbetrieb

Prävention im Lehrbetrieb Sie merken, dass bei Jolanda, die im zweiten Lehrjahr ist, etwas nicht stimmt. Sie ist still geworden und wirkt unkonzentriert. Sie macht zwar ihre Arbeit tipptopp, das anfängliche Feuer ist jedoch erloschen. Sie ist nach wie vor freundlich, zieht sich in den Pausen aber zunehmend zurück. Sie fragen nach, ob alles in Ordnung ist. … Read more

Leitfaden Früherkennung

Leitfaden Früherkennung

Ein Leitfaden zur Früherkennung und Frühintervention von (Sucht-)Problemen ist ein gutes Instrument, mit welchem schwierige Situationen früh erkannt und darum auch früh auf eine konstruktive Lösung hin moderiert werden können – das ist Suchtprävention. Wir unterstützen Ihren Betrieb beim Entwickeln und Implementieren eines solchen Leitfadens. Interessiert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne kommen wir … Read more

ElternAlltag

ElternAlltag

Eine dreiteilige Workshop-Reihe für Eltern Übersicht ElternAlltag Mit kleinen KindernFür Eltern mit Säuglingen und Kindern bis 5 Jahren Ich – du – wir und die Welt – Eine gute Basis schaffen Mein kleiner Trotzkopf –  Überlebenstipps für Eltern Ab und zu, etwas Ruh… – Ich bin ich und du bist du Mit jüngeren Schulkindern Für Eltern … Read more