In unserer Agenda sehen Sie in welchen Gemeinden wir, mit welchen Angeboten, präsent sind. Falls Sie mehr zu einer Veranstaltung wissen möchten, können Sie auf den Termin klicken und so z.B mit der verantwortlichen Fachperson direkt Kontakt aufnehmen.
Küttigen – Eltern up to d@te flo#
KüttigenIm Auftrag der Schule Küttigen führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te im Rahmen von flo# durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Rudolfstetten – Elternabend Spielzeugfreier Kindergarten
rudolfstettenElternabend im Rahmen des Projektes Spielzeugfreier Kindergarten. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
Zofingen – Workshops Gesundheitstag Kantonsschule
Zofingen ZofingenIm Auftrag der Kantonsschule Zofingen führen wir mehrere Workshops zur Thematik Gaming-Gambling und Selbstoptimierung durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Buchs – Referat „Ein Gläschen in Ehren“
BuchsVom Verein Alterszentrum Buchs gebuchtes Referat. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Alexandra Mutter Schwery
Mühlethal – Elternabend Spielzeugfreier Kindergarten
MühlethalElternabend im Rahmen des Projektes Spielzeugfreier Kindergarten. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
AUSGEBUCHT – Online-Workshop – ElternAlltag für gamende Jugendliche
Zoom1. Workshop: Dienstag, 29. Oktober 2024, 20:15 – 22:15 Uhr Was ist los? – Herausforderung Pubertät Irgendwann kommt die Zeit, wo Eltern schwierig werden - oder wie war das nochmal? Die Jugendlichen verändern sich, sie werden erwachsen. Sie entdecken und erforschen die Welt und möglicherweise überschreiten sie Grenzen. Die digitalen Medien bieten nahezu unendliche Möglichkeiten ... Read more
Online-Workshop DAZ und IHP – Was ist unsere Rolle?
onlineDie Rolle von Kindergartenlehrperson, DAZ-Lehrperson und der Heilpädagogik rücken während der spielzeugfreien Zeit zusammen. Was heisst das genau? Dieser Frage gehen wir am Online-Workshop nach. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Website. Der Anmeldeschluss ist am 31. Oktober 2024.
Berikon – Elternabend Spielzeugfreier Kindergarten
Berikon BerikonElternabend im Rahmen des Projektes Spielzeugfreier Kindergarten. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
KSB Baden – Papa-Kurs
BadenDie Geburt eines Kindes verändert vieles. Der Übergang zur Vaterschaft ist eines der wichtigsten Lebensereignisse und bringt sehr viel Neues mit sich. Ist es wirklich so, wie ich mir das vorgestellt habe? Und was ist mit meinen Bedürfnissen? Weitere Information und Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltung. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Online-Workshop: Aufgaben und Möglichkeiten der Assistenz
onlineIn vielen Kindergärten gehört die Kindergarten-Assistenz fix dazu. Was bedeutet Spielzeugfreier Kindergarten für die Kindergarten-Assistenz, wenn die Rollen der Erwachsenen während der Projektzeit zusammenrücken? Im Online-Workshop gehen wir diesen Fragen nach. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
Turgi – Eltern up to d@te
TurgiIm Auftrag des Zentrum ASS (Sprachheilschule) führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Unterentfelden – Elternabend Spielzeugfreier Kindergarten
UnterentfeldenElternabend im Rahmen des Projektes Spielzeugfreier Kindergarten. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Susanne Wasserfallen
Aarau – Treffen Schulsozialarbeit
AarauDie Sucht nach dem schnellen Geld Unser Schulsozialarbeitenden Treffen gibt einen vertieften Einblick in die Welt der digitalen Medien und was diese mit Geld oder vielleicht eher mit Hoffnung zu tun haben. Es freut uns, dass wir den Anlass gemeinsam mit der Budget- und Schuldenberatung Aargau–Solothurn durchführen können. Mittwoch, 27. November 2024 von 13.30 bis ... Read more
ABGESAGT: Windisch – ElternAlltag mit jüngeren Schulkindern
Windisch13. November 2024: Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wie beziehen Sie Ihr Kind ein? Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. 20. November 2024: Muss ich ... Read more
KSA Aarau – Papa-Kurs
AarauDie Geburt eines Kindes verändert vieles. Der Übergang zur Vaterschaft ist eines der wichtigsten Lebensereignisse und bringt sehr viel Neues mit sich. Ist es wirklich so, wie ich mir das vorgestellt habe? Und was ist mit meinen Bedürfnissen? Weitere Information und Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltung. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
ABGESAGT – Online-Workshop ElternAlltag mit kiffenden Jugendlichen
ZoomWorkshop 1: Mittwoch, 27. November 2024, 20:15 - 22:15 Uhr Was ist los? – Herausforderung Pubertät Irgendwann kommt die Zeit, wo Eltern schwierig werden - oder wie war das nochmal? Die Jugendlichen verändern sich, sie werden erwachsen. Sie entdecken und erforschen die Welt, auch die der Substanzen, und möglicherweise überschreiten sie Grenzen. Wie können wir ... Read more
Aarau – Glücksspiel-Social Media-Sucht
AarauFür das Departement Finanzen und Ressourcen führen wir Workshops am Berufs- und Praxisbildendenanlass durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr
Entfelden – Eltern up to d@te
EntfeldenIm Auftrag der Schule Entfelden führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Suhr – Schulung Lernende der Migros Verteilbetriebe AG
Massgeschneiderte Inhouse-Weiterbildung der Migros Verteilbetriebe AG Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Reto M. Zurflüh.
Aarau – Weiterbildung Fachpersonen Asylbereich
AarauVerborgene Wunden: Trauma, sexuelle Gesundheit und Sucht – zentrale Wirkfaktoren und Zusammenhänge verstehen Die Teilnahme am Modul 1 der Weiterbildung Psy4Asyl ist Voraussetzung für den Besuch dieser Weiterbildung. Informationen und Anmeldemöglichkeit zu dieser Veranstaltung finden Sie im verlinkten Dokument. Bei Fragen melden Sie sich bei Alexandra Mutter Schwery
Podcast ElternAlltag: neue Folge
Jeweils am zweiten Donnerstag im Monat veröffentlichen wir um 11 Uhr eine neue Folge des Podcasts ElternAlltag. 11.01.2024: ElternAlltag Podcast Episode 43 08.02.2024: ElternAlltag Podcast Episode 44 14.03.2024: ElternAlltag Podcast Episode 45 11.04.2024: ElternAlltag Podcast Episode 46 09.05.2024: ElternAlltag Podcast Episode 47 13.06.2024: ElternAlltag Podcast Episode 48 11.07.2024: ElternAlltag Podcast Episode 49 August: Pause 12.09.2024: ... Read more
ABGESAGT – Gebenstorf – Eltern up to d@te flo#
GebenstorfIm Auftrag der Schule Gebenstorf führen wir die Veranstaltung Eltern up to d@te im Rahmen von flo# durch. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Aarau – Gesundheitstag HFGS
Gebuchter Workshop «Fokus digitale Medien» Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Tim Rohr.
Aarau – Gesundheitstag HFGS
Gebuchter Workshop «Integrität und Grenzüberschreitungen» Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Reto M. Zurflueh.
Podcast Suchttalk: neue Folge
Jeweils am dritten Mittwoch im Monat veröffentlichen wir um 12 Uhr eine neue Folge des Podcasts Suchttalk. 17.01.2024: SuchtTalk Episode 34 21.02.2024: SuchtTalk Episode 35 20.03.2024: SuchtTalk Episode 36 17.04.2024: SuchtTalk Episode 37 15.05.2024: SuchtTalk Episode 38 19.06.2024: SuchtTalk Episode 39 Juli: Pause August: Pause 18.09.2024: SuchtTalk Episode 40 16.10.2024: SuchtTalk Episode 41 20.11.2024: SuchtTalk ... Read more
Neuendorf – Schulung Lernende der Migros Verteilbetriebe AG
Massgeschneiderte Inhouse-Weiterbildung der Migros Verteilbetriebe AG Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Reto M. Zurflüh.
Podcast ElternAlltag: neue Folge
Jeweils am zweiten Donnerstag im Monat veröffentlichen wir um 11 Uhr eine neue Folge des Podcasts ElternAlltag. Die Folgen sind jeweils auch auf Spotify, Apple Podcasts oder weiteren Podcatchern zu finden. 09.01.2025: ElternAlltag Podcast Episode 54 13.02.2025: ElternAlltag Podcast Episode 55 13.03.2025: ElternAlltag Podcast Episode 56 10.04.2025: ElternAlltag Podcast Episode 57 08.05.2025: ElternAlltag Podcast Episode ... Read more
Podcast Suchttalk: neue Folge
Jeweils am dritten Mittwoch im Monat veröffentlichen wir um 12 Uhr eine neue Folge des Podcasts Suchttalk. Die Folgen sind jeweils auch auf Spotify, Apple Podcasts oder weiteren Podcatchern zu finden. 15.01.2025: SuchtTalk Episode 44 19.02.2025: SuchtTalk Episode 45 19.03.2025: SuchtTalk Episode 46 16.04.2025: SuchtTalk Episode 47 21.05.2025: SuchtTalk Episode 48 18.06.2025: SuchtTalk Episode 49 ... Read more
AUSGEBUCHT – ElternAlltag für Eltern aus Spielzeugfreien Kindergärten
ZoomOnline-Workshop 1: 08. Januar 2025 Gleichwürdige Beziehung – Elternsein auf Augenhöhe Wir stellen die Beziehung von Eltern und Kind ins Zentrum. Sie setzen sich im Workshop mit Gleichwürdigkeit und Elterlicher Führung auseinander. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Mutter oder Vater den Alltag gestalten können. Online-Workshop 2: 15. Januar 2025 Muss ich alles 10x ... Read more
Sucht am Arbeitsplatz
Gebuchte Veranstaltung der Brugg Cables. Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung melden Sie sich bei Reto M. Zurflüh